• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Kreditvergleich24.com

Kreditvergleich24.com

  • Start
  • Kreditvergleich
  • Kreditrechner
  • Baufinanzierung
  • Kredit Aufnehmen
    • Ratenkredit
    • Autokredit
    • Sofortkredit Vergleich
    • Rahmenkredit
    • Umschuldung
    • Dispokredit
    • Abrufkredit
    • Privatkredit
    • Annuitätendarlehen
    • Konsumentendarlehen
    • Eilkredit
  • Ohne Schufa
  • Kredit Blog

Aktien der Fußball-Clubs: Für Fans die doppelt leiden wollen

März 15, 2023 by Jens Schrader

FestgeldGeldanlegen in Fußball-Clubs? Durchaus möglich. Es gibt mehrere bekannte Fußball-Vereine, die in Form einer Aktiengesellschaft firmieren. Dies heißt, dass Sie a) Aktien kaufen und verkaufen können bzw. b) auf eine ordentliche Rendite hoffen. Doch lohnt sich der Fußball-Aktien- oder Anleihenkauf wirklich? Handelt es sich dabei um eine sichere Geldanlage? Können hohe Renditen, respektive Dividenden erwirtschaftet werden? Wir haben uns für Sie in der Fußball-Finanzwelt für Sie etwas umgesehen.

Die beiden bekanntesten Fußball-Aktien in Deutschland

In Deutschland gibt’s derzeit zwei Fußball-Clubs, deren Aktien an der Börse gehandelt werden. Die Vereine könnten unterschiedlicher kaum sein. Auf der einen Seite steht die SpVgg Unterhaching, die in der bayerischen Regionalliga um die Rückkehr in den Profifußball kämpft. Auf der anderen Seite steht – und dies ist die bekanntere Aktie – Borussia Dortmund.

Der BVB ist als erster großer Verein den Weg an die Börse gegangen. Rein aus finanztechnischer Sicht kann der Kauf einer Borussia Dortmund Aktien über die Jahre als klassisches Fehlinvestment gesehen werden. Das Wertpapiere steht, im Vergleich zum ursprünglichen Ausgabekurs, tief im roten Bereich. Erkennbar war in den letzten Jahren – und dies ist auch auf internationaler Ebene der Fall – dass die Aktienkurse immer dann gestiegen sind, wenn die Borussia die Champions League erreicht hat. Finanz-Analysten und Experten sind sich mittlerweile einig. Aktien-Gewinne auf Fußball Wertpapiere gibt’s eigentlich nur, wenn die Clubs ans große internationale Geld kommen. Die Aktienbesitzer der SpVgg Unterhaching müssen somit vermutlich bis zum St. Nimmerleinstag warten, ehe sich die Investition tatsächlich auszahlt.

Aktiengesellschaften in anderen Ländern Standard

Während die Fußballaktien in Deutschland eine Nische sind, sind sie in anderen Ländern, vornehmlich in England weit, weit verbreitet. Die Clubs auf der Insel haben schon längst das Potential der Börsennotierung erkannt. Sie können sich fast aus unbegrenzten Geldquellen bedienen. Ein echter Fan in der Premier League ist meist auch Aktienbesitzer.

Etwas einschränkend muss aber gesagt werden, dass die großen Aktienpaket der Clubs meist nicht verfügbar sind. Sie werden in der Mehrheit von den Clubeigentümern (Hauptinvestoren) gehalten. Der Börsenhandel mit Fußball-Aktien bewegt sich auch im Vereinigten Königreich im überschaubaren Rahmen.

Kürzlich – als das Gerücht aufkam, dass Elon Musk an der Übernahme von Manchester United interessiert sein – stieg der Wert der Aktie rasant nach oben. Mittlerweile sinkt das ManU Wertpapier jedoch ähnlich schnell. Wer als Investor genau diese Fußballinfos besitzt und nutzt, kann sich eine schöne Stange Geld verdienen.

Dividenden, wenn dann nur sehr, sehr bescheiden

Wer jedoch vom großen Reibach als „Miteigentümer“ eines Fußballclubs profitieren will, wird in der Praxis eher enttäuscht sein. Wirklich hohe Dividenden für die Aktien-Pakete sind nicht zu erwarten. Teilweise werden über Jahre überhaupt keine Profite ausgezahlt. Warum? Ganz einfach, die Fußball AGs sind zwar Wirtschaftsunternehmen, aber nicht vorrangig auf Gewinn ausgelegt. Das Sportliche hat immer den Vorrang. Hat ein Club beispielsweise 50 Millionen Euro in Kasse, wird er sich sehr genau überlegen, ob das Geld an die Aktienbesitzer gezahlt wird oder ob nicht eher ein neuer Spieler gekauft wird. In der Regel wird auf dem Transfermarkt zugeschlagen.

Die Anleihen der Bundesliga-Clubs

Ein anderer Geldanlage-Bereich sind die Anleihen der Fußballclubs, die sogar in Deutschland reicht verbreitet sind. In der Vergangenheit haben zum Beispiel der Hamburger SV, der FC Schalke 04, der SV Werder Bremen und Hertha BSC Anleihen an Interessierte und Fans verkauft. Die Clubs bieten hierfür Zinsen zwischen 5 und 6 Prozent, also durchaus reizvolle Profite. Die Geldeinlage wird nach der Laufzeit in einer Summe zurückgezahlt.

Risiko sollte nicht verachtet werden

Was sich als Top-Geldanlage präsentiert, kann sich in der Praxis aber trotzdem als Verlustgeschäft erweisen. Kommt der Fußballverein in eine finanzielle Schieflage ist weder die Zins- noch die Einlagerückzahlung gesichert. Experten warnen an dieser Stelle, da die Bilanzen der meisten Vereine (gerade nach Corona) tiefrot sind. Zudem habe sich gezeigt, dass die Fußball-Anleihen meist von Clubs aufgelegt werden, die bei den Banken keinen Kredit mehr bekommen. Wer als Fan seinen Verein unterstützen will, kann aber trotzdem über eine Geldanlage (im überschaubaren Rahmen) nachdenken. Etwas flapsig kann hier von einen Fan-Artikel, anstatt von einer richtigen Geldanlage gesprochen werden.

Filed Under: News

Primary Sidebar

Jetzt günstigen Kredit
mit exklusivem
Zinssatz rechnen.

Kreditrechner
 
Zum Ratgeber
  • Kredit für eine Umschuldung
  • Kredit für Auto
  • Kredit für einen Umzug
  • Kredit für eine Immobilie

Kreditrechner

  • Ratenkredit
  • Online Kredit fürs Auto
  • Sofortkredit Vergleich
  • Rahmenkredit
  • Umschuldungskredit
  • Dispokredit
  • Abrufkredit
  • Privatkredit
  • Annuitätendarlehen
  • Konsumentendarlehen
  • Eilkredit
  • Der Baukredit

Nehmen Sie Ihre Bank
unter die Lupe! Unsere
Testberichte helfen beim
Vergleich.

modul-button
Testberichte

Sie suchen noch nach
dem passenden Kredit?
Wir helfen Ihnen beim
finden!

modul-button
Kreditformen
footer-banken

Footer

Ratgeber

  • Kredit für eine Umschuldung
  • Kredit für Auto
  • Kredit ohne Schufa
  • Kredit in der Probezeit
  • Kredit trotz Lohnpfändung
  • Kredit trotz Schulden
  • Kredit trotz Mahnbescheid
  • Kredit trotz Arbeitslosigkeit
  • Kredit für das Eigenheim
  • Kredit für eine Immobilie
  • Kredit für eine Brust OP
  • Kredit für Urlaub
  • Kredit für eine Reise
  • Kredit für einen Umzug
  • Kredit für neue Möbel
  • Kredit ohne Zinsen
  • Nach welchen Kriterien werden Kredite eigentlich vergeben ?
  • Kredit-Vorteile und Infos

Anbietercheck

  • Smavaprivat
  • Targobank
  • Norisbank
  • Postbank
  • Barclaycard
  • Bank of Scotland
  • Bank11 direkt
  • Santander Consumer Bank
  • DKB
  • CreditPlus Bank
  • Maxda Kredit
  • Bon-Kredit
  • Auxmoney

Kreditformen

  • Eilkredit
  • Rahmenkredit
  • Dispokredit
  • Privatkredit
  • Annuitätendarlehen
  • Restschuldkredit
  • Bürgschaftskredit
  • Konsumentendarlehen
  • 0-Prozent Finanzierung
  • Sofortkredit Vergleich
  • Ratenkredit
  • Tagesgeld
  • Baufinanzierung
  • Kreditkarten-Vergleich: Die beste Karte finden

Service

  • News
  • Kreditrechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 · KREditvergleich24 on Genesis Framework · WordPress · Log in