
Wir baten einen Leser um einen echten Erfahrungsbericht mit Bon-Kredit. Im folgenden Erfahrungsbericht möchte ich, Andreas H., meine Erfahrungen mitteilen, welche ich Ende 2016 im Rahmen eines KFZ-Kredits mit dem Online-Kreditvermittler Bon-Kredit gemacht habe.
Doch erst einmal zu meiner Person und den wichtigen Eckdaten: Mein Name ist Andreas H, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Hamburg. Beruflich bin seit 2012 als KFZ-Mechatroniker beschäftigt. Mein monatliches Nettoeinkommen liegt bei 1.600,00 Euro. Ich bin ledig und wohne alleine in einer kleinen Wohnung in Hamburg-Altona, welche mich im Monat circa 500,00 Euro an Miete kostet.

Den Kreditvermittler Bon-Kredit hatte ich aufgrund der Empfehlung eines Arbeitskollegen aufgesucht, da ich mir für 10.000,00 Euro ein neues Auto kaufen wollte. Meine erste Anlaufstelle war natürlich die Hausbank (eine große Sparkasse im Raum Hamburg 🙂 ), welche mir aufgrund eines negativen SCHUFA-Eintrags jedoch keinen Kredit gewähren wollte. Ich muss dazu sagen, dass es sich bei dem SCHUFA-Eintrag um eine erledigte Sache handelt (eine nicht beziehungsweise erst nach zweimaliger Aufforderung gezahlte Handyrechnung über 100,00 Euro aus dem Jahr 2012 – ich befand mich damals in einem Vertragsstreit mit meinem Provider). Dies erklärte ich auch meiner Bankberaterin, sie sagte mir allerdings, dass auch wenn sie es wollen würde, sie mir in der jetzigen Situation keinen Kredit über 10.000,00 Euro geben könnte.
Nachdem ich mich auf der übersichtlich aufgebauten Internetseite von Bon-Kredit (www.bon-kredit.de) etwas schlau gemacht hatte, versuchte ich also mein Glück und stellte eine kostenfreie Kreditanfrage. Ich muss dazu sagen, dass ich mir zu Beginn ein paar Gedanken gemacht hatte, da man ja nicht immer nur Positives von Kreditvermittlern aus dem Internet hört – da mir Bon-Kredit jedoch von meinem befreundeten Arbeitskollegen empfohlen wurde, war alles für mich in Ordnung!)
Bereits nach zwei Tagen erhielt ich schriftlich eine Rückmeldung von Bon-Kredit. Mir wurde mitgeteilt, dass ich gute Chancen auf die Bewilligung eines Kredites hätte, weshalb ich nun weitere Unterlagen einreichen soll (u. a. eine Kopie meines Personalausweises sowie meine letzten drei Gehaltsabrechnungen). Ich freute mich über diese schnelle und positiv klingende Rückmeldung und nach einem kurzen Telefonat mit einer freundlichen Mitarbeiterin des Kundenservice (ich hatte noch ein paar Fragen), schickte ich alle angefragten Unterlagen in die Schweiz.
Nach einer weiteren Bearbeitung von vier Tagen hatte ich dann das fertige Kreditangebot in meinem Briefkasten. Ich hatte mich zuvor mit der Kollegin vom Kundenservice auf eine Kreditlaufzeit von vier Jahren, also 48 Monaten, geeinigt. Genauso sah letztendlich auch das Kreditangebot aus, was mich persönlich sehr gefreut hat. Der Zinssatz meines Angebotes lag bei 6,70% effektiv, was aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung ging. Als monatliche Rate hatte ich der Mitarbeiterin der Hotline einen Spielraum bis 250,00 Euro gegeben. Im Vertrag befand sich nun eine vereinbarte Rate in Höhe von 237,15 Euro, womit ich ebenfalls sehr zufrieden war. Ich unterschrieb den Kreditvertrag und schickte das Original umgehend zurück zu Bon-Kredit.
Es dauerte weitere vier Tage (man darf den Postweg hier natürlich nicht außer Acht lassen) und ich hatte die 10.000,00 Euro auf meinem Konto. Die Abwicklung hat wirklich sehr gut funktioniert und insgesamt lediglich 10 Tage in Anspruch genommen. Die Bon-Kredit-Kundenhotline stand mir dabei stets mit Rat und Tat zur Seite, sodass ich die gesamte Zeit über das Gefühl einer guten Betreuung hatte. Ich muss dazu sagen, dass dies mein erster Kredit ist und zu Beginn ist man bei Begriffen wie Annuität oder Sollzins natürlich schnell etwas überfordert. Mir persönlich hat Bon-Kredit auf ideale Art und Weise geholfen und mit dem entstandenen Kredit bin ich wirklich bestens zufrieden!