Kredit trotz Krankengeld
Sie benötigen einen Kredit, sind aber aktuell nicht in der Lage einer Arbeit nachzugehen, aus gesundheitlichen Gründen? Sie beziehen Krankengeld? Gibt es für Sie Möglichkeiten einen Kredit trotz Krankengeld zu bekommen? In unserem Ratgeber wollen wir uns ausführlicher mit der Thematik beschäftigen. Wir nennen ihnen Chancen und Varianten, wie Sie einen Kredit trotz Krankengeld bekommen können und wann Sie vermutlich mit einer Kreditablehnung rechnen müssen.
Kredit trotz Krankengeld vergleichen
Warum wird ein Kredit trotz Krankengeld benötigt?
Ein Kredit trotz Krankengeld kann für viele Verbraucher tatsächlich die letzte Möglichkeit sein, die eigenen Finanzen unter Kontrolle zu halten. Der Grund liegt auf der Hand. Wer Krankengeld bezieht, befindet sich persönlich in einer eher schwierigen Situation. Es handelt sich definitiv nicht um eine triviale Krankheit. Krankengeld-Bezieher haben keine einfache Grippe oder Erkältung. Sie sind längerfristig außer Gefecht.
Krankengeld wird von den Kassen erst gezahlt, wenn Sie mindestens sechs Wochen einen Krankenschein haben. In den ersten sechs Wochen ihrer Krankheit erhalten Sie die normale Lohnfortzahlung ihres Arbeitgebers. Erst danach springt ihre Krankenkasse mit dem Krankengeld ein. Die Auszahlungssumme ist niedriger als ihr Lohn bzw. das Gehalt. Die Folge sind finanzielle Engpässe, die sich oft nur dem Kredit trotz Krankengeld kompensieren lassen. Das Problem Sie ist aber, dass sich die Banken genau in dieser Notsituation eher restriktiv als hilfreich verhalten.
Die Banken wägen ab: Die Risikoentscheidung
Die Banken vergeben die Kredite nach einer Risikoabwägung bzw. einer Bonitätsanalyse. Es ist bekannt, dass es Kreditinstitute gibt, die Darlehen ablehnen, nur weil der Antragsteller überdurchschnittliche viele Krankheitstage auf der Lohnabrechnung stehen hat. Beziehen Sie nun Krankengeld wird’s für die Geldinstitute noch schwieriger, ihre persönliche finanzielle Situation bzw. ihre zukünftige Entwicklung abzuschätzen. Vielfacht werden daher Kredite trotz Krankengeld einfach und pauschal abgelehnt.
Für die Banken (und auch für Sie) gibt’s drei mögliche Szenarien, die auf das Krankengeld folgen.
- Die beste Variante ist, dass Sie nach der Krankenzeiten vollständig und zu 100% in ihren Job (die Arbeitswelt) zurückkehren. Oft lässt sich diese Möglichkeit gegenüber den Kreditinstituten aus einer Krankheitssituation aber nicht glaubhaft und stichhaltig vermitteln.
- Die Praxis zeigt, dass viele Langzeitkranke nach der Genesung wieder ins Berufsleben einsteigen, vorerst aber in Teilzeit. Lohneinbußen sind die Folge.
- Im schlimmsten Fall scheiden Sie aufgrund ihrer Krankheit vollständig aus dem Erwerbsleben aus. Wer dann keine Berufsunfähigkeitsversicherung hat, landet auf den harten Boden der finanziellen Realität. Sie sind auf eine Erwerbsminderungsrente angewiesen, die meist kaum über der Grundsicherung liegt. Ihre Bonität gegenüber den Banken sinkt quasi auf null.
Unser Tipp: Sichern Sie ihre Zukunft mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung ab. Sind Sie versichert, steigert dies gleichzeitig die Chance auf einen Kredit trotz Krankengeld. |
So funktioniert das Krankengeld in Deutschland
Wissen sollte man, dass das Krankengeld in Deutschland nicht mit den Berufsunfähigkeitsleistungen gleichzusetzen ist. Krankengeld wird quasi als Übergangsleistung bei längerfristigen Arbeitsausfällen gezahlt. Die Regeln zur Lohnersatzzahlung sind Sozialgesetzbuch des Bundes zu finden.
Wie bereits beschrieben, springt die Krankenkasse nach einer sechswöchigen Arbeitsunfähigkeit ein. Berechtigt sind alle rentenversicherten Arbeitnehmer in Deutschland. Selbständige, die Krankengeld erhalten wollen, müssen eine private Krankengeld-Versicherung abschließen oder alternativ über einen Zusatzbeitrag in die gesetzlichen Kassen eingezahlt haben.
Die Dauer des Krankengeldes
Maximal wird das Krankengeld für 72 Wochen gezahlt. Die Frist gilt für die gesetzlich Krankenversicherten. Selbständige und Freiberufler können in ihren Privatverträgen unter Umständen eine längere Laufzeit von zwei oder drei Jahren haben.
Die Dauer von 72 Wochen gilt auch dann, wenn Sie innerhalb von drei Jahren mehrfach längerfristig aufgrund der gleichen Krankheit pausieren müssen. Sollte während der ersten Krankentage-Geldphase ein weitere Erkrankung festgestellt werden, so wird diese in Frist einbezogen.
Die Höhe vom Krankgeld – die Limits
Grundsätzlich gilt für die Höhe vom Krankengeld, dass dieses maximal 90 Prozent vom Nettotageslohn beträgt. Sicherlich kann man nun meinen, dass der Unterschied zwischen 90 Prozent und 100 Prozent recht gering ist. Richtig ist aber, dass für viele Menschen genau diese 10 Prozent bei der Begleichung der Lebenshaltungskosten entscheidend sind. Des Weiteren kommt hinzu, dass „Netto“ an dieser Stelle nicht wirklich „Netto“ bedeutet.
Zur Berechnung der Krankengeld-Summe nehmen die Kassen das Nettogehalt, rechnen zusätzlich dann noch eine eventuelle Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeldzahlung hinzu. Diese Summe wird durch die Kalendertage geteilt, um die Tagesnettosumme zu ermitteln. Unbegrenzt geht’s aber nicht nach oben. Die maximale Tageshöchstsumme in Deutschland beträgt aktuell 109,38 Euro, was einer monatlichen Auszahlungssumme von 3.281,14 Euro oder einen Bruttogehalt von 4.687,50 Euro entspricht. Konkret heißt dies, dass Arbeitsnehmer mit einem höheren Verdienst die 90 Prozent-Linie beim Krankengeld nicht erreichen werden.
Ein Negativpunkt ist zudem, dass vom Krankengeld noch die Sozialbeiträge abgezogen werden (außer Krankenkasse), so dass die letztliche Auszahlungssumme nochmals schmilzt. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass in einigen Branchen das Krankengeld der 100%ige Lohnhöhe entspricht. In den Tarifverträgen der Banken und Versicherungen, im öffentlichen Dienst sowie in der Chemieindustrie ist eine Klausel zu finden, die besagt, dass die Arbeitgeber für maximal zehn Monate das Minus mit einem Zuschuss ausgleichen.
Kredit trotz Krankengeld – Tipps & Tricks
Kommen wir nun nochmals konkret zum Kredit trotz Krankengeld zurück. Sie können als aufgrund ihrer finanziellen Situation davon ausgehen, dass ihnen die Bank skeptisch gegenübersteht. Sie müssen definitiv Überzeugungsarbeit leisten, um an einen Kredit trotz Krankengeld zu kommen. Wir haben ihnen folgend einige kleinere Tipps & Tricks zusammengestellt, die ihnen das Bankgespräch erleichtern bzw. ihre Genehmigungschancen steigern. Eines sollten Sie aber nie tun – lügen. Wer Krankengeld bezieht, sollte dies offen und ehrlich seinem Bankberater mitteilen. Sie müssen ohnehin eine aktuelle Lohnabrechnung vorlegen, so dass ein eventueller Schwindel schnell aufdeckt würde.
Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme
Wichtig ist es, dass Sie gegenüber dem Geldgeber einen möglichen genauen Zeitpunkt zur Rückkehr in die Arbeitswelt nennen können. Sie sollte ihre gesundheitliche Situation aber nicht nur beschreiben, sondern sich ihren Zustand sowie die Prognose vom Arzt attestieren lassen. Steht in dem Dokument vom Arzt, dass Sie nach zwei bzw. drei Monaten wieder vollständig genesen sind, so haben Sie sehr gute Chancen auf einen Kredit trotz Krankengeld. Ideal ist zudem, wenn ihnen der Arbeitgeber bestätigt, dass Sie in ihre vorherige Position im Betrieb zurückkehren können und zwar in Voll- und nicht in Teilzeit.
Zweiter Kreditnehmer steigert die Chance
Sprechen Sie Familienmitglieder an. Versuchen Sie einen zweiten Kreditnehmer zu finden, der mit ihnen gemeinsam das Darlehen beantragt. Mitantragsteller können Ehepartner, Lebensgefährten und/oder Kinder sein. Da die Banken einen Mitantragsteller als „alleinigen Kreditnehmer“ sehen, kann dessen Bonität bereits ausgereichend sein, um an einen Kredit trotz Krankengeld zu kommen.
Belegen Sie den Fall der Fälle
Wie erwähnt ist eine Betriebsunfähigkeitsversicherung mehr als ratsam. Wer nachweisen kann, dass er die neuen Kreditkarten mit der Versicherungsleistung stemmen kann, verschafft sich bei der Bank das nötige Vertrauen. Bei kleineren Darlehen kann aber auch die Erwerbsunfähigkeitsrente ausreichend sein, um den Zahlungsnachweis für den Fall der Fälle zu erbringen.
Sie müssen bei einem Kredit trotz Krankengeld immer eine positive Schufa-Auskunft haben und parallel eine detaillierte Haushaltsrechnung (Einnahmen und Ausgaben) vorlegen |
Grundschuldarlehen aufnehmen
Wer im Besitz einer Wohnung, eines Hauses oder eines Grundstückes ist, kann dieses im Zuge der Kreditaufnahme natürlich beleihen. Wichtig ist, dass die Darlehenssumme im Vergleich zum Wert der Immobilie niedrig ist. Sollte Ihr Kreditwunsch bei unter 50 Prozent des Verkehrswertes liegen, so wird ihnen die Bank den Kredit trotz Krankengeld sicherlich schnell und reibungslos zur Verfügung stellen. Das Darlehen ist dann durch den Wiederverkaufswert der Sicherheit gedeckt.
Lebensversicherung beleihen
Wer eine werthaltige Lebensversicherung besitzt, kann diese als Alternative zum Kredit trotz Krankengeld bei der Bank beleihen. Es gibt mehrere Finanzdienstleister, die eine teilweise Beleihung des Rückkaufwertes anbieten und die Summe als Darlehen zur Verfügung stellen.
Dabei handelt es sich nicht um einen Übernahme der Lebensversicherung, respektive um einen Verkauf. Die Versicherung gehört weiterhin ihnen. Es wird nur ein Teilbetrag des Wertes an den Darlehensgeber abgetreten.
Laufzeit und Betrag anpassen
Sollte ihre erste Kreditanfrage (trotz eigentlich guter Bonität) abgelehnt werden, können Sie einen zweiten Versuch starten. Rechnen Sie genau nach welcher Kreditbedarf zwingend nötig ist. Je niedriger die gewünschte Kreditsumme ist, umso lockerer wird das Kreditinstitut mit ihrer Anfrage umgehen. Passen Sie den Kreditbetrag entsprechend an. Positiv ist dann, wenn Sie sich zudem für eine kürzere Laufzeit entscheiden. Sie können ihren Bankberater auch direkt fragen, bis zu welcher Summe und Laufzeit die Bank mitgehen würde.
Kredit ohne Schufa ist keine Lösung
Vielfacht wird angenommen, dass ein Kredit trotz Krankengeld ohne Schufa der ideale Lösungsweg ist. Wir können an dieser Stelle nur sagen – falsch. Die Überzahl der schufafreien Kredite wird von Kreditinstituten aus Liechtenstein vergeben. Ein festes Einkommen ist hier die Grundvoraussetzung für die Darlehensvergabe. Das Krankengeld ist aus Sicht der Liechtensteiner Banken definitiv ein Ausschlusskriterium.
Keine Kündigung wegen Krankengeld
Die Sorge viele Verbraucher ist, dass die Banken bestehende Kredite kündigen, wenn Sie nur noch Krankengeld beziehen. Die Angst können wir ihnen an dieser Stelle aber definitiv nehmen. Der Bezug vom Krankengeld ist kein Grund einen bestehenden Ratenkredit oder einen Immobilienfinanzierung zu kündigen, auch nicht, wenn sich ihre finanzielle Situation augenscheinlich verschlechtert hat. Solange Sie es noch irgendwie schaffen, den bestehenden Kreditverpflichtungen nachzukommen, ist eine Kreditkündigung ausgeschlossen.
Etwa anders ist die Rechtslage aber bei den Dispokrediten, die von den Banken jederzeit ohne Angabe von Gründen aufgehoben werden dürfen. Im Normalfall wird dies ein seriöses Kreditinstitut aber nicht tun, solange sich ihr Kontostand weiterhin im Rahmen des Erlaubten bewegt.