Der Kreditvermittler Auxmoney ist bekannt dafür, einen hervorragenden Online-Marktplatz für Peer-to-Peer-Kredite zu bieten und ist dadurch eine beliebte Anlaufstelle für Kreditsuchende. Angestellte oder auch Selbstständige können ihr persönliches Kreditprojekt bei Auxmoney vorstellen, um das Interesse von privaten Geldgebern zu wecken. Unser Team von Kreditvergleich24.com hat die Dienstleistung von Auxmoney sowie die Möglichkeiten der P2P-Kreditvermittlung ausgiebig getestet, jedoch nicht aus Sicht eines Kreditsuchenden, sondern aus dem Blickwinkel eines privaten Anlegers. Im folgenden Erfahrungsbericht möchten wir vorstellen, inwiefern die Unterstützung der privaten Kreditprojekte als Geldanlage dienen kann und welche Dinge bei der Nutzung von Auxmoney beachtet werden sollten.
Die erzielbare Rendite orientiert sich am Risiko der Kreditprojekte
Aus Sicht eines privaten Geldgebers geht es bei Auxmoney vor allem darum, eine sichere und möglichst hohe Rendite zu erzielen. Der Kreditvermittler Auxmoney verspricht auf seiner Internetseite eine durchschnittliche Rendite von 6,70%. Insbesondere in den Zeiten der aktuellen Niedrigzinsphase, in der die durchschnittliche Tagesgeldverzinsung bei 0,25 bis 0,50% liegt, ist eine derartige Renditeerwartung natürlich sehr attraktiv.
Wichtig ist dabei natürlich, dass die Kreditprojekte möglichst sicher sind, schließlich soll es sich bei einem P2P-Kredit nicht um eine risikoreiche Geldanlage handeln. Grundsätzlich ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass sich die bei Auxmoney erzielbare Rendite stets an der Risikoklasse der jeweiligen Kreditprojekte orientiert. Auxmoney hat hierfür einen „Auxmoney-Score“ entwickelt, welcher die Bonität des Kreditsuchenden ausdrückt.
Der beste Auxmoney-Score ist „AAA“ und sorgt für eine Rendite von 2,30%. Die risikoreichsten Auxmoney-Scorewerte sind „D“ und „E“ und bieten eine Renditeerwartung von 7,30%. Wenn man dies bedenkt, so muss man natürlich sagen, dass die von Auxmoney versprochene Durchschnittsrendite von 6,70% unterstellt, dass man als Geldgeber nahezu ausschließlich risikoreiche Kreditprojekte unterstützt. In unserem Test haben wir verschiedene Kreditprojekte mit gutem bis mäßigem Auxmoney-Score mit kleineren Beträgen unterstützt, was erst einmal für eine hervorragende Risikostreuung sorgte. Die durchschnittliche Rendite lag dabei bei circa 5,00%. Unsere Erfahrungen mit der von Auxmoney gebotenen Rendite sind daher durchaus positiv, eine Durchschnittsrendite von über 6,00% ist jedoch nicht gerade einfach zu erreichen. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass es insbesondere die risikoreichen Kreditprojekte sind, welche aufgrund zu geringer Gebote überhaupt nicht zustande kommen.
Gibt es Gebühren, welche mit der Geldanlage bei Auxmoney verbunden sind?
Auch als Anleger fragt man sich natürlich, ob die Nutzung von Auxmoney mit speziellen Gebühren verbunden ist. Ähnlich wie beim Geldleihen hat Auxmoney auch beim Geldanlegen vor einigen Jahren noch mit unterschiedlichen Gebühren gearbeitet. So war es zu Beginn von Auxmoney beispielsweise noch kostenpflichtig, ein Gebot für ein Kreditprojekt abzugeben. Mittlerweile gibt es für Anleger nur noch eine einzige Gebühr, sodass Dinge wie die Registrierung als Anleger oder die Sichtung von Kreditprojekten vollkommen kostenlos sind. Die Kostenfreiheit ist uns im Rahmen unseres Auxmoney Tests in jedem Fall positiv aufgefallen, da gibt es andere Marktplätze für Peer-to-Peer-Kredite, welche nicht so anlegerfreundlich und transparent sind.
Die einzige Gebühr, welche für einen privaten Geldgeber bei Auxmoney entsteht, ist die einmalige Gebühr für die Anlagebetreuung durch die Firma CreditConnect GmbH. Diese Gebühr liegt bei 1% der Anlagesumme und wird pro Kreditvergabe fällig. Natürlich schmälert diese Gebühr die bei Auxmoney erzielbare Rendite, dafür sorgt sie jedoch auch für Absicherung und einen gewissen Service. Sollte es bei einem unterstützen Kreditprojekt zu Zahlungsschwierigkeiten kommen, so kümmert sich die CreditConnect GmbH beispielsweise vollkommen kostenfrei um die Beauftragung eines Inkassoinstituts. Unser Test hat gezeigt, dass es im Rahmen des Geldverleihs durchaus mal zu Zahlungsproblemen kommen kann (bei einem der insgesamt zehn unterstützten Kreditprojekte musste der Kreditnehmer die vereinbarte Monatsrate für einen Zeitraum von drei Monaten aussetzen), weshalb der Service, welcher durch die Anlagegebühr erworben wird, wirklich sehr sinnvoll ist. Aus unserer Sicht ist die Höhe von 1% des Anlagebetrags angemessen und keinesfalls zu hoch (bei einem Anlagebetrag von beispielsweise 100,00 Euro liegt die Gebühr schließlich gerade mal bei 1,00 Euro!)
So funktionieren Auswahl und Unterstützung eines Kreditprojektes
Besonders positiv ist uns im Rahmen unseres Tests die allgemeine Bedienung von Auxmoney aufgefallen. Die verfügbaren Kreditprojekte werden sehr informativ und übersichtlich auf der Internetseite vorgestellt, sodass man sich sehr komfortabel ein geeignetes Kreditprojekt anschauen kann. Die Auswahl der Kreditprojekte geht damit sehr leicht von der Hand und auch die Unterstützung der Kreditprojekte, welche in Form von Geboten durchgeführt wird, ist bei Auxmoney wirklich gut organisiert. Als Anleger lässt sich Auxmoney daher gut bedienen und in diesem Zusammenhang ist auch die Auxmoney Anleger-App erwähnenswert, welche unterwegs einen hervorragenden Zugriff auf das Portal ermöglicht. Man hat sein persönliches Auxmoney Anleger-Konto direkt im Blick und wir persönlich finden, dass die Geldanlage bei Auxmoney dank der modernen und zuverlässig funktionierenden Technik wirklich Spaß macht. Man wird beispielsweise durch Push-Benachrichtigungen direkt über neue Kreditprojekte informiert, sodass das nächste Auxmoney-Investment nur wenige Klicks entfernt ist.
Unsere Erfahrungen mit dem Auxmoney Kundenservice
Bei unseren zehn Kreditprojekten, welche wir im Rahmen unseres Auxmoney Tests unterstützt haben, hatten wir des Öfteren auch mit dem Auxmoney Kundenservice zu tun. Unser Test zeigt dabei, dass der Kundenservice eine kompetente und hilfreiche Anleger-Betreuung bietet und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Man bekommt bei der Auxmoney Hotline stets Informationen zum aktuellen Stand von Kreditprojekten und kann auch Fragen zu den Bonitätsdaten der Kreditsuchenden stellen. Aus unserer Sicht bietet der Auxmoney Kundenservice eine exzellente Unterstützung, welche uns bei der Geldanlage stets ein sicheres Gefühl gegeben hat.
Fazit: Auxmoney aus Anlagersicht eine echte Empfehlung
Für uns ist Auxmoney aus Anlagersicht eine echte Empfehlung. Die erzielbaren Renditen sind sehr attraktiv und liegen schnell um die 5,00%. Dazu bietet Auxmoney einen sehr hohen Sicherheitsstandard, da ausschließlich finanzierbare Kreditprojekte auf der Internetseite vorgestellt werden. Durch die Unterstützung von unterschiedlichen Kreditprojekten erhält man dazu eine hervorragende Risikostreuung. Die Gebühren für Anleger sind minimal und sichern einen sehr guten Service, welcher beispielsweise bei Zahlungsproblemen des Kreditnehmers sehr hilfreich sein kann. Unsere zehn Test-Projekte sind allesamt sehr gut angelaufen, sodass die Geldanlage bei Auxmoney nicht nur unter sozialen, sondern auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten wirklich sehr gelungen ist.