Die Internetplattform Auxmoney hat sich in der „Crowdfunding“-Szene längst einen Namen gemacht und wird von immer mehr Kreditsuchenden zwecks eines Kreditwunsches aufgesucht. Laut Informationen der Auxmoney-Internetseite wurden über den „Marktplatz für Kredite von Privatpersonen“ bereits über 48.000 Kreditwünsche realisiert. Doch wie seriös ist das Geldleihen von Privatpersonen über Auxmoney? Wie sicher und vertrauenswürdig ist Auxmoney als Plattform und wie sind die Kreditangebote hinsichtlich ihrer Bedingungen einzuschätzen?
Auxmoney – der „Crowdfunding“-Marktplatz im Kurzporträt
Das Düsseldorfer Unternehmen Auxmoney GmbH wurde im Jahr 2007 gegründet und konnte seit seiner Gründung über 1 Million Kunden beziehungsweise Mitglieder gewinnen. Der Unternehmenssitz befindet sich direkt in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, genauer gesagt auf der prestigeträchtigen Königsallee. Allein dies ist ein kleines Indiz für die Seriosität von Auxmoney, da auf der weltweit bekannten Shoppingmeile wirklich nur bekannte Unternehmen ansässig sind. Die Geschäftsführer von Auxmoney sind Raffael Johnen, Philipp Kriependorf und Manuel Nothelfer.
Auxmoney ist der größte und durch Fernsehwerbung bekannteste Anbieter für Peer-to-Peer-Kredite in Deutschland. Der Kreditvermittler wirbt mit dem Slogan „Bevor ich zur Bank gehe“ und hat bereits ein Kreditvolumen von über 280 Millionen Euro vermittelt (Stand Juli 2015). Als Online-Marktplatz für Kredite von Privatpersonen für Privatpersonen vermittelt Auxmoney zwischen privaten Kreditsuchenden und privaten Anlegern. Jeder Kreditinteressent hat dabei die Möglichkeit, ein so genanntes „Kreditprojekt“ zu veröffentlichen, um private Geldgeber für den jeweiligen Verwendungszweck seines Kreditwunsches zu gewinnen.
Bei Auxmoney wird ohne versteckte oder erfolgsunabhängige Kosten gearbeitet
In den frühen Jahren der Unternehmensgeschichte wurde das Konzept von Auxmoney des Öfteren medial kritisiert. Dies hing weniger mit den „sozialen Absichten“ der „Crowdfunding“-Plattform (bankenunabhängige Kredite für Jedermann) zusammen, sondern viel mehr mit der Tatsache, dass bei Auxmoney mit Kreditnebenkosten und erfolgsunabhängigen Gebühren gearbeitet wurde. Das Einstellen eines Kreditprojektes war bis zum Jahr 2013 kostenpflichtig und dazu mussten gebührenpflichtige Zertifikate erworben werden, welche die Kreditwürdigkeit der Kreditsuchenden gegenüber den Anlegern zum Ausdruck gebracht haben. Der Kreditvermittler Auxmoney hat jedoch aus seinen „Fehlern“ gelernt und arbeitet seit dem Jahr 2013 komplett ohne Zusatz- und Nebenkosten. Als Anbieter für P2P-Kredite ist Auxmoney damit äußerst transparent und sehr seriös. Die einzigen Kosten, welche bei einem über Auxmoney vermittelten Kredit anfallen, sind mittlerweile die im Kreditvertrag vereinbarten Zinskosten sowie eine einmalige Vermittlungsgebühr in Höhe von 2,95% des Kreditbetrages. Diese Gebühr geht direkt an Auxmoney für die Dienstleistung der erfolgreichen Kreditvermittlung. Die Vermittlungsgebühr ist in ihrer Höhe als absolut angemessen und seriös einzustufen, schließlich verlangen populäre Online-Portale wie beispielsweise Ebay ebenfalls eine Gebühr für ihren Service.
Diese Aspekte machen Auxmoney zu einem seriösen Kreditvermittler
Es gibt zahlreiche Aspekte, welche dafür sprechen, dass es sich bei Auxmoney um einen seriösen und vertrauenswürdigen Vermittler von P2P-Krediten handelt. Die Internetseite Auxmoney.com besitzt ein leicht zu findendes und vollständiges Impressum, was schon einmal Grundvoraussetzung für einen seriösen Internetauftritt ist. Da es sich bei Auxmoney zu 100% um ein deutsches Unternehmen handelt, unterliegt der Kreditvermittler auch ohne Einschränkungen dem deutschen Rechtssystem (zuständig ist das Amtsgericht Düsseldorf). Dazu muss mit Blick auf die Dienstleistung von Auxmoney gesagt werden, dass der Kreditvermittler mit äußerst fairen und kundenfreundlichen Bedingungen arbeitet. Jeder Kreditsuchende wird bei Auxmoney gleich behandelt und kann sein Kreditprojekt auf dem Online-Marktplatz vorstellen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich beim Kreditsuchenden um einen Angestellten oder einen Selbstständigen handelt. Insbesondere für Selbstständige und Gewerbetreibende, welche es bei einer herkömmlichen Bank insbesondere in den ersten Jahren schwer haben, ist Auxmoney eine hervorragende Anlaufstelle für eine seriöse Kreditvermittlung.
Auxmoney bietet jedoch nicht nur eine hohe Seriosität gegenüber den Kreditsuchenden, sondern natürlich auch gegenüber den privaten Anlegern. Dies wird unter anderem daran ersichtlich, dass Auxmoney jede Kreditvermittlung überwacht und natürlich auch ein eigens entwickeltes Verfahren für die Bonitätsüberprüfung durchführt. Auch wenn die privaten Geldgeber in der Theorie vollkommen frei entscheiden können, welche Kreditprojekte sie unterstützen möchten und welche nicht – Auxmoney setzt im Rahmen der Kreditvergabe stets eine gewisse Kreditsicherheit voraus. Hierzu führt Auxmoney selbstverständlich eine Kredit- und Bonitätsprüfung durch und bewertet die Kreditwürdigkeit des Kreditsuchenden anschließend mit einem internen „Auxmoney Score“ (AAA bis E). Dieses Verfahren, welches dem bekannten System der SCHUFA sehr ähnelt, sorgt dafür, dass über Auxmoney vermittelte Kredite für alle Beteiligten sehr glaub- und vertrauenswürdig sind.
Auxmoney bietet eine übersichtliche und transparente Internetseite
Auch die Internetseite Auxmoney.com sorgt dafür, dass man bereits auf den ersten „Klick“ den Eindruck eines seriösen Unternehmens bekommt. Die Internetseite ist sehr übersichtlich und transparent aufgebaut, sodass zahlreiche Informationen rund um Auxmoney innerhalb von nur wenigen Minuten gelesen werden können. Als Neuling in der Welt des „Crowdfundings“ kann man sich dadurch sehr leicht in die Thematik einlesen und man erhält eine Antwort auf so ziemlich jede typische Frage (beispielsweise: Bis zu welcher Kreditsumme kann über Auxmoney finanziert werden? Antwort: Auxmoney bietet Kredite im Bereich von 1.000 bis 25.000 Euro an). Dazu findet man auf der Internetseite ebenfalls einige erklärende und leicht verständliche Videos sowie ein hilfreiches Finanzlexikon, welches von „Annuitätendarlehen“ bis „Zwischenfinanzierung“ zahlreiche Begrifflichkeiten rund um das Kreditgeschäft erläutert. Darüber hinaus muss man sagen, dass die Auxmoney-Website mit modernsten Sicherheits- und Verschlüsselungstechniken arbeitet – besonders erwähnenswert ist hier der „DDoS-Schutz“ des IT-Sicherheitsunternehmens „myracloud“.
Professionalität schafft Vertrauen – der Auxmoney Kundenservice
Wenn es um den Aspekt der Seriosität geht, so kann Auxmoney auch mit Blick auf den Kundenservice überzeugen. Der Auxmoney Kundenservice kann von Kreditsuchenden als auch Anlegern bei Fragen und Problemen kontaktiert werden und steht per Mail (info@auxmoney.com) und Hotline zur Verfügung. Bei der Kundenhotline handelt es um eine deutsche Festnetznummer mit Düsseldorfer Vorwahl, sodass ein Anruf bei Auxmoney nicht mit den typischen Mehrkosten einer speziellen Service-Vorwahl verbunden ist. Dies ist natürlich sehr kundenfreundlich und ein weiterer Anhaltspunkt für die vorhandene Seriosität von Auxmoney. Die Kundenhotline ist von Montag bis Freitag im Zeitraum von 10:00 bis 18:00 Uhr zu erreichen. Der Kundenservice von Auxmoney ist insgesamt sehr professionell strukturiert, was bei Kreditnehmern und Anlegern in jedem Fall für zusätzliches Vertrauen sorgt.
Fazit: Auxmoney eine innovative seriöse Alternative zur Bank.
Die Fragestellung „Ist Auxmoney seriös?“ kann mit einem klaren und gerne auch fettgedruckten „Ja“ beantwortet werden! Der Düsseldorfer Kreditvermittler bietet nicht umsonst den größten und bekanntesten Online-Marktplatz für P2P-Kredite in Deutschland und nicht umsonst konnte Auxmoney bereits über 1 Million Menschen für sich begeistern. Egal ob in den Bereichen Kreditbedingungen, Internetseite oder Kundenservice – Auxmoney bietet ein sehr seriöses Gesamtpaket, was den Kreditvermittler zu einer hervorragenden Anlaufstelle für unkomplizierte, sichere und durch Privatpersonen finanzierte Kredite macht!