Banken vergeben ihre Kredite nur an Kunden, die ausreichend Sicherheiten nachweisen können. Bei Angestellten, Beamten und Arbeitern dient der Bank deren regelmäßiges pfändbares Einkommen als Sicherheit. Diese Sicherheit können Selbstständige nicht bringen. Ihr Einkommen schwankt von Monat zu Monat und ist nicht garantiert. Deswegen gehören sie für die Banken zu einer Risikogruppe, die es besonders schwer hat, Kredit zu bekommen.
Kredit für Selbstständige möglich?
In der Regel ist dabei auch unerheblich, ob ein Selbstständiger den Kredit für sein Unternehmen oder für private Zwecke benötigt. Viele Direktbanken schließen Selbstständige von der Kreditvergabe von vornherein aus, indem sie Kredite für Selbstständige aufgrund des höheren Risikos und des größeren Bearbeitungsaufwandes nicht anbieten.
Wie Selbstständige einen Kredit bekommen
Selbstständige mit Kreditbedarf haben trotz der erwähnten Schwierigkeiten die Möglichkeit, Kredite aufzunehmen. Bei bestehendem Kreditwunsch, gilt es, eine Bank wie Barclaycard oder die DKB zu finden, die Selbstständige nicht von vornherein von der Kreditvergabe ausschließen.
In Vorbereitung des Kreditantrages ist es sinnvoll, eine aktuelle BWA zu erstellen und Unterlagen bereitzuhalten, die Banken von Selbstständigen in der Regel vorab sehen wollen. Das können neben der aktuellen BWA auch der letzte Jahresabschluss und ein Steuerbescheid sein. Zudem holt sich die Bank im Rahmen der Bonitätsprüfung weitere Informationen über den Selbstständigen wie eine Wirtschafts- und eine Bankauskunft ein. Die Bearbeitung der Kreditanfragen für Selbstständige dauert entsprechend länger. Sind die Auskünfte einschließlich Schufa-Auskunft in Ordnung, steht einem Kredit in der Regel nichts entgegen. Die Konditionen sind aufgrund des höheren Kreditausfallrisikos aber oft deutlich schlechter als bei Privatpersonen.
Wenn Selbstständige so viel Aufwand nicht betreiben wollen, besteht darüber hinaus die Möglichkeit, den Kredit auf einer Plattform wie smava zu beantragen. Hier vergeben private Investoren und nicht Banken Kredite zu günstigen Konditionen. Wenn ihr Projekt gut ist, haben Selbstständige bei smava berechtigte Chancen ihren Wunschkredit zu relativ günstigen Konditionen zu bekommen.
Alternativ die Hausbank nutzen
Wahrscheinlich sind es nicht die besten Konditionen, die die Hausbank bietet, wenn sie einen Kredit vergibt. Trotzdem kann es sinnvoll sein, wenn Selbstständige mit Kreditbedarf sich zuerst an ihre Hausbank wenden. Hier sind sie als Kunden bekannt, die Bonitätsprüfung geht entsprechend schneller, weil die Bank Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kunden hat.
Kredit mit Bürgen beantragen
Wenn der Kredit für private Zwecke Verwendung finden soll, können Selbstständige, die in einer Partnerschaft leben oder verheiratet sind, den Kredit gemeinsam mit dem Partner beantragen. Ist der Partner Arbeitnehmer mit einem regelmäßigen pfändbaren Einkommen, stellt die Bank den Kredit auf den Partner ab. Das hat allerdings den Nachteil, dass während der Laufzeit des Kredites die Kreditwürdigkeit des Partners durch die Bürgschaft beeinträchtigt ist. Kann der Selbstständige den Kredit nicht bedienen, muss der Bürge für die Raten aufkommen.