Trotz der unglaublichen Flut an Information und Wissen, derer wir uns dan Internet aneignen können, gibt es leider immer noch viele Menschen die die wichtigsten Tatsachen mit denen wir täglich konfrontiert werden, nicht wissen.
Schufa und mögliche Auswirkungen
Vielen ist überhaupt nicht bekannt das die Schufa überhaupt existiert, obwohl sicherlich schon alle eine Schufaklausel bei ihrer Bank (Kontoeröffnung) unterschrieben haben. Auch wird irrtümlich noch gedacht die Schufa wäre nur für Firmen zuständig. Dem ist nicht so! Die Schufa ist ein privates Unternehmen das bei Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungschwierigkeiten dementsprechende Eintäge in ihr Verzeichniss macht, dabei gibt es keinen Unterschied ob privat oder Firma. Eine Firma kann zwecks Bonitätsprüfung bei der Schufa eine Auskunft einholen, um zu erfahren wie das Zahlungverhalten des Kunden ist, und ob er einennegativ Eintrag in der Schufa hat. Die kann man als Verbraucher auch, man muss sich diezbezüglich nur an die zuständige Schufa wenden.
Schufa Selbstauskunft immer im Blick
Ein mal im Jahr hat man das Recht kostenlos eine Selbstauskunft bei der Schufa zu erhalten. Für einen einmaligen Betrag kan man aber auch einen Onlinezugang freischalten lassen, die geht über die Website der Schufa. So hat man jederzeit Zugriff auf seine gespeicherten Daten. Einen negativen Schufaeintrag zu erhalten ist relativ schnell möglich, sobald man mit seinen Zahlungen probleme hat. Eine nicht bezahlte Handyrechnung kann sehr schnell ernste Probleme hervorrufen. Denn sobald einmal ein Negativeintrag besteht, ist es sehr schwer diesen wieder los zu werden. Dieser Eintrag steht, auch nach Bezahlung, noch 3 Jahre in der Schufakartei, und kann einem viele Möglichkeiten verbauen. Egal ob man einen Kredit beantragen oder bei einem Versandhandel bestellen möchte, durch diesen Eintrag ist es einem nicht mehr möglich. Sobald eine Bank diesen Negativeintrag sieht, ist die Sache gelaufen, den es frägt keiner nach wie er zustande gekommen ist. Er sagt lediglich aus das man seine Finanzen nicht im griff hat. So kann man sehr schnell gesellschaftlich abrutschen, durch Unwissenheit.
Fazit Schufa
Deshalb ist es von Vorteil sich vorab auch schon mal eine Selbstauskunft bei der Schufa einzuholen, um auch mal zu überprüfen welche Daten dort überhaupt von einem gespeichert sind. Die einfachste Variante dabei ist der Onlinezugang.