120.000 Euro Kredit, monatliche Rate: Alles was Sie wissen müssen Ein Kredit von 120.000 Euro kann eine große finanzielle Belastung darstellen. Die monatliche Rate hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Laufzeit, dem Zinssatz und der Höhe des Kredits. Es ist wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren und verschiedene Angebote zu vergleichen, […]
Ratgeber
20.000 Euro Kredit Voraussetzungen: Alles, was Sie wissen müssen
20.000 Euro Kredit Voraussetzungen: Alles, was Sie wissen müssen Für viele Menschen ist ein Kredit über 20.000 Euro eine Möglichkeit, größere Anschaffungen zu finanzieren oder unvorhergesehene Ausgaben zu decken. Doch bevor man einen solchen Kredit beantragt, sollte man sich über die Voraussetzungen im Klaren sein. Die meisten Banken haben klare Kriterien, die erfüllt sein müssen, […]
Was passiert mit Kredit bei Privatinsolvenz? Alles, was Sie wissen müssen.
Was passiert mit Kredit bei Privatinsolvenz? Alles, was Sie wissen müssen. Bei einer Privatinsolvenz stellt sich oft die Frage, was mit bestehenden Krediten passiert. In der Regel müssen Schuldner ihre Kredite während der Insolvenz weiter bedienen. Allerdings gibt es verschiedene Sanierungsmöglichkeiten, die Schuldner nutzen können, um ihre finanzielle Situation zu verbessern und ihre Kredite zu […]
Was ist ein Kredit? Alles, was Sie wissen müssen
Ein Kredit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, und bezieht sich auf eine zeitlich begrenzte Überlassung von Geld oder Sachen zum Gebrauch. Es handelt sich um ein Vertrauensverhältnis zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer, das eine Laufzeit, einen Betrag und einen Zinssatz hat. Kredite können von Banken, Kreditkartenunternehmen oder anderen Finanzinstituten vergeben werden. […]
410 € im Jahr zusätzlich verdienen – Nebeneinnahmen ohne Steuerpflicht (Härteausgleich)
Wer Einnahmen erzielt, muss dafür fast immer Steuern zahlen. Dies betrifft vor allem solche Einnahmen, die in selbstständiger Tätigkeit erzielt werden. Doch der Staat kennt hier eine Ausnahme, den sogenannten Härteausgleich. Wer durch eine selbstständige Tätigkeit im gesamten Kalenderjahr nicht mehr als 410 € verdient, muss diese Einkünfte nicht versteuern. Dies gilt vollkommen unabhängig von […]