• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Kreditvergleich24.com

Kreditvergleich24.com

  • Start
  • Kreditvergleich
    • Tagesgeld
  • Kreditrechner
  • Baufinanzierung
  • Kredit Aufnehmen
    • Ratenkredit
    • Autokredit
    • Sofortkredit Vergleich
    • Rahmenkredit
    • Umschuldung
    • Dispokredit
    • Abrufkredit
    • Privatkredit
    • Annuitätendarlehen
    • Konsumentendarlehen
    • Eilkredit
  • Ohne Schufa
  • Kredit Blog

SWK Bank Festgeld Erfahrungen & Test

März 7, 2020 by Jens Schrader

swkbank logoDie SWK Bank ist vor allem bekannt als Kreditgeber. Doch auch Verbraucher, die sparen möchten, können hier Kunde werden. Konkret bietet sich hier das SWK Bank Festgeld an. Es konnten bereits auch eine ganze Reihe von Kunden mit dem SWK Bank Festgeld Erfahrungen sammeln. In diesem Artikel gehen wir näher auf das Angebot des Geldinstituts ein, zeigen die Vor- sowie Nachteile auf und berichten, für wen sich das Angebot eignet.

SWK Bank Festgeld Konditionen im Überblick

  • Ab 10.000 Euro Anlagesumme
  • Bis maximal 100.000 Euro
  • Laufzeiten zwischen 1 und 72 Monaten
  • Zinssatz abhängig von der Laufzeit
  • Der Zins ist während der Laufzeit garantiert
  • Keine Kosten oder Gebühren
  • Keine Verfügungen während der Laufzeit
  • Gesetzliche Einlagensicherung vorhanden
zum Anbieter

Unsere SWK Bank Festgeld Erfahrungen im Detail

Ab einer Summe von 10.000 Euro können Verbraucher bei der SWK Bank ein Festgeldkonto eröffnen. Der maximale Anlagebetrag liegt bei 100.000 Euro. Die Laufzeiten reichen dabei von einem Monat bis hin zu 6 Jahren. Der Zinssatz, den die Bank gewährt, ist abhängig von der Laufzeit. Sobald der Kunde den Vertrag abschließt, ist ihm dieser Zins für die gesamte Laufzeit auch garantiert. Grundsätzlich gilt: Je kürzer die Laufzeit, desto geringer der Zins. Bei einer Laufzeit von nur einem Monat liegen die Zinsen sehr nahe der Nullgrenze. Ab 4 Jahren liegen sie derzeit etwas höher als 0,50 Prozent p.a. Kosten fallen dabei keine an. Hier sei noch erwähnt, dass die Zinsen bei Vertragsabschluss zwar garantiert sind. Aber ansonsten passt die Bank die Zinssätze für Neuabschlüsse natürlich regelmäßig an.

swkbank logo 22 gesamt Details zur SWK Bank
  • Netto­darlehens­betrag 2.500,00 € bis 50.000,00 €
  • 1. Rate erst im nächsten Jahr
  • Effektive Jahreszinsen: 6,29 % bis 10,29 %
  • Papierloser Antrag ohne Postversand
SWK Bank besuchen

Für wen ist das SWK Bank Festgeld geeignet?

Wer die Zinsen für Spareinlagen mit den Konditionen von vor einigen Jahren vergleicht, stellt fest, dass die Zinssätze dramatisch gesunken sind. Nennenswerte Erträge liefern Festgeldanlagen, selbst bei längeren Laufzeiten, schon lange nicht mehr. Wir gehen davon aus, dass sich das auch so schnell nicht ändern wird. Festgeldanlagen sind daher eher für Anleger geeignet, die nominell betrachtet, eine sichere Geldanlage wünschen. Die Erträge sind kalkulierbar. Auch die Rückzahlung ist de facto garantiert.

Zudem müssen Anleger bereit sein, auf das Kapital für einen bestimmten Zeitraum zu verzichten. Denn während der Laufzeit besteht keine Möglichkeit, über die Einlage zu verfügen. Der Kunde kann aber die Laufzeit in einem bestimmten Rahmen selbst festlegen. Je nachdem für welche Laufzeit sich der Kunde entscheidet, kann er auch unterjährige Zinszahlungen erhalten. Das erreicht er zum Beispiel dadurch, dass er eine Laufzeit von 3 oder 6 Monaten wählt und das Festgeld immer verlängern lässt. So kann er sich alle 3 bzw. 6 Monate die Zinsen auszahlen lassen.

  • Festgeld eignet sich für Anleger, die eine exakte Kalkulierbarkeit wünschen
  • Auch die Rückzahlung des Kapitals ist de facto garantiert
  • Über Laufzeiten von unter 1 Jahr können sich Anleger auch unterjährig Erträge ausschütten lassen

Nicht geeignet ist das SWK Bank Festgeld für Anleger, die höhere Erträge wünschen. Der SWK Bank Festgeldzins liegt noch nicht einmal über der Inflationsrate. So paradox es klingt, können Anleger aber schon fast froh sein, dass sie überhaupt noch Zinsen erhalten. Mittlerweile müssen nämlich immer mehr Kunden mit einem Negativzins rechnen.

Die SWK Bank Festgeldzinsen im Vergleich

Die alleinige Angabe von Zinssätzen ist wenig aussagekräftig, wenn man sie nicht im Zusammenhang sieht. Daher empfehlen wir an dieser Stelle immer einen Vergleich durchzuführen. Wie schneidet die SWK Bank in puncto Festgeldzinsen im Vergleich ab? Hier müssen wir differenzieren. Wenn wir die SWK Bank mit anderen Anbietern in Deutschland vergleichen, schneidet die SWK Bank gut ab. Obwohl die Zinsen optisch niedrig sind, gehören sie in Deutschland noch mit zu den höheren Zinssätzen.

Im europäischen Vergleich hingegen ist das Angebot eher im durchwachsenen Mittelfeld angesiedelt. Hintergrund ist, dass vor allem Banken in Süd- und Osteuropa noch vergleichsweise hohe Zinsen für Sparanlagen zahlen. Innerhalb der EU greift immer die staatliche Einlagensicherung von 100.000 Euro, sodass sich Anleger theoretisch bei Angeboten zum Beispiel aus Bulgarien, Rumänien, Italien oder Griechenland keine Gedanken machen müssen. Wir schreiben an dieser Stelle aber bewusst „theoretisch“. Denn sollte tatsächlich einmal eine größere Bankpleite in einem dieser Länder stattfinden, kann niemand die Folgen absehen.

  • SWK Bank bietet im Vergleich zu deutschen Banken ein gutes Angebot
  • Im Vergleich zu ost- und südeuropäischen Banken sind die Zinsen eher unteres Mittelfeld
  • Gesetzliche Einlagensicherung greift theoretisch in jedem EU-Land

Fragen zum SWK Bank Festgeld

Kann ich vor Laufzeitende das SWK Bank Festgeld kündigen und über mein Geld verfügen?

Eine Verfügung vor Laufzeitende ist nicht möglich. Während der Laufzeit können Anleger zwar das SWK Bank Festgeld kündigen. Die Kündigung wird aber erst zum Ende des Anlagezeitraums gültig. Während der Laufzeit ist das Geld sozusagen „fest“ angelegt, daher der Begriff „Festgeld“. Wer sich unsicher ist, sollte daher entweder die bevorzugte Laufzeit kürzer wählen oder alternativ auf ein Tagesgeld umsteigen.

Als Hinweis noch: Wenn das SWK Bank Festgeld nicht gekündigt wird, verlängert sich die Geldanlage automatisch um dieselbe Laufzeit nochmal. Die Kündigung muss spätestens 3 Tage vor Laufzeitende bei der Bank vorliegen.

Wann erfolgt die Zinszahlung?

Kunden erhalten auf ihr SWK Bank Festgeld die Zinsen immer nach 12 Monaten ausgezahlt. Sofern die Laufzeit kürzer ist, natürlich am Ende der Laufzeit. Kunden haben dabei die Wahl, ob sie die Zinsen ausgezahlt haben möchten oder ob diese wieder mitverzinst werden sollen. Bei letztgenanntem können Sparer vom Zinseszins profitieren.

Kann ich während der Laufzeit das Guthaben aufstocken?

Nein, eine Aufstockung des Kapitals während der Laufzeit ist nicht möglich. Natürlich können Sparer einfach, sofern sie das nötige Kapital haben, ein weiteres Festgeldkonto eröffnen. Unabhängig davon, könnte man auch eine sogenannte „Zinstreppe“ aufbauen. Das erreichen Anleger dadurch, dass sie das Kapital auf mehrere Laufzeiten verteilen. Zum Beispiel legt man dazu ein Festgeld mit 1 Jahr Laufzeit an. Das zweite mit 2 Jahren, das dritte mit 3 Jahren usw. Nach einem Jahr ist das erste fällig. Dieses könnte der Anleger nun auf 4 Jahre anlegen. Dadurch erhält er höhere Zinsen. Gleichzeitig bekommt er jedes Jahr eine Ausschüttung. Hier zeigt sich die recht hohe Mindestanlagesumme als nachteilig auf. Denn im o.g. Beispiel müsste der Sparer mindestens 40.000 Euro dafür anlegen.

  • Während der Laufzeit ist keine Aufstockung möglich
  • Unabhängig davon, können Sparer eine „Zinstreppe“ aufbauen, indem sie das Kapital auf mehrere Laufzeiten verteilen
  • Nachteil ist, dass bei der SWK Bank dafür viel Kapital erforderlich ist

Ist mein Geld bei der SWK Bank sicher?

Ja, das Geld bei der SWK Bank ist sicher angelegt. Nicht nur, dass der Anleger im Voraus weiß, welche Erträge er bekommt, sondern es gibt auch eine Garantie der Rückzahlung. Sollte die SWK Bank aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in der Lage sein, die Ansprüche der Kunden zu befriedigen, greift in dem Fall die gesetzliche Einlagensicherung. In diesem Zusammenhang sind pro Kunde Spareinlagen bis zu 100.000 Euro abgesichert. Eine freiwillige Einlagensicherung, die darüber hinausgeht, gibt es allerdings nicht. Daher empfehlen wir, auch nicht mehr als 100.000 Euro bei der SWK Bank anzulegen.

Wer kann alles ein Festgeld bei der SWK Bank eröffnen?

Alle volljährigen und natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland können ein Festgeldkonto bei der SWK Bank eröffnen. Das heißt also, Konten für Minderjährige und Firmen sind nicht möglich. Auch Gemeinschaftskonten bietet das Kreditinstitut hier nicht an.

Wie kann ich ein SWK Bank Festgeld eröffnen?

Am einfachsten eröffnen Anleger ein Festgeldkonto bei der SWK Bank online. Sofern man noch kein Kunde ist, muss man noch verschiedene Unterlagen einreichen. Dazu gehört neben dem Vertrag auch eine Kopie des Personalausweis (Vorder- und Rückseite). Die Legitimierung erfolgt dabei entweder online per Video-Ident Verfahren oder per Post-Ident in der Postfiliale. Sobald das Konto eröffnet ist, müssen Kunden nur noch den Anlagebetrag überweisen.

Kann ich bei der SWK Bank einen Freistellungsauftrag einreichen?

Ja, selbstverständlich ist das möglich. Dazu laden Sparer das entsprechende Formular herunter, füllen es vollständig aus und senden es anschließend der Bank zu. Ein Freistellungsauftrag bewirkt, dass die Zinsen bis zum angegebenen Betrag steuerfrei ausgezahlt werden. Es gelten dabei natürlich gewisse Höchstgrenzen. Bei Verheirateten muss das Formular zudem von beiden unterschrieben sein.

Fazit: SWK Bank Festgeld Bewertung

Anleger, die eine sichere Geldanlage in Deutschland suchen, sind mit dem SWK Bank Festgeld gut beraten. Die Zinsen sind zwar optisch gering, aber für deutsche Institute vergleichsweise hoch. Sparer wissen zudem bereits im Vorfeld, welchen Ertrag sie erhalten. Die Zinsen sind dabei für die gesamte Laufzeit garantiert. Die Bandbreite an Laufzeiten liegt zwischen einem und 72 Monaten. Als Nachteil sehen wir den recht hohen Mindestanlagebetrag von 10.000 Euro. Maximal können Sparer 100.000 Euro investieren. Aufgrund der gesetzlichen Einlagensicherung von 100.000 Euro sollten Kunden dort auch nicht mehr Geld anlegen.

Wer jedoch im Sparanlagenbereich höhere Zinsen sucht, muss dabei auf Angebote außerhalb Deutschlands zurückgreifen. Insbesondere Geldinstitute aus Ost- und Südeuropa bieten deutlich bessere Konditionen.

Positiv in unsere SWK Bank Festgeld Bewertung möchten wir noch die unkomplizierte Kontoeröffnung einfließen lassen. Kunden können, sofern gewünscht, alles online abwickeln. Auch die Kündigung kann telefonisch erfolgen. Ein Hinweis zum Schluss: Wie bei einem Festgeld üblich, muss der Kunde die Geldanlage kündigen, wenn sie nicht verlängert werden soll. Ansonsten verlängert die Bank das Festgeld automatisch um dieselbe Laufzeit nochmal. Während der Laufzeit sind zudem keine Verfügungen möglich.

zum Anbieter

Filed Under: News, Ratgeber

Primary Sidebar

Jetzt günstigen Kredit
mit exklusivem
Zinssatz rechnen.

Kreditrechner
 
Zum Ratgeber
  • Kredit für eine Umschuldung
  • Kredit für Auto
  • Kredit für einen Umzug
  • Kredit für eine Immobilie

Kreditrechner

  • Ratenkredit
  • Online Kredit fürs Auto
  • Sofortkredit Vergleich
  • Rahmenkredit
  • Umschuldungskredit
  • Dispokredit
  • Abrufkredit
  • Privatkredit
  • Annuitätendarlehen
  • Konsumentendarlehen
  • Eilkredit
  • Der Baukredit

Nehmen Sie Ihre Bank
unter die Lupe! Unsere
Testberichte helfen beim
Vergleich.

modul-button
Testberichte

Sie suchen noch nach
dem passenden Kredit?
Wir helfen Ihnen beim
finden!

modul-button
Kreditformen
footer-banken

Footer

Ratgeber

  • Kredit für eine Umschuldung
  • Kredit für Auto
  • Kredit ohne Schufa
  • Kredit in der Probezeit: So klappt die Kreditzusage
  • Kredit trotz Lohnpfändung
  • Kredit trotz Schulden
  • Kredit trotz Mahnbescheid
  • Kredit trotz Arbeitslosigkeit
  • Kredit für das Eigenheim
  • Kredit für eine Immobilie
  • Kredit für eine Brust OP
  • Kredit für Urlaub
  • Kredit für eine Reise
  • Kredit für einen Umzug
  • Kredit für neue Möbel
  • Kredit ohne Zinsen
  • Nach welchen Kriterien werden Kredite eigentlich vergeben ?
  • Kredit-Vorteile und Infos

Anbietercheck

  • Smavaprivat
  • Targobank
  • Norisbank
  • Postbank
  • Barclaycard
  • Bank of Scotland
  • Bank11 direkt
  • Santander Consumer Bank
  • DKB
  • CreditPlus Bank
  • Maxda Kredit
  • Bon-Kredit
  • Auxmoney

Kreditformen

  • Eilkredit
  • Rahmenkredit
  • Dispokredit
  • Privatkredit
  • Annuitätendarlehen
  • Restschuldkredit
  • Bürgschaftskredit: Definition, Voraussetzungen und Anwendungsbereiche
  • Konsumentendarlehen
  • 0-Prozent Finanzierung
  • Sofortkredit Vergleich
  • Ratenkredit
  • Tagesgeld
  • Baufinanzierung
  • Kreditkarten-Vergleich: Die beste Karte finden

Service

  • News
  • Kreditrechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · KREditvergleich24 on Genesis Framework · WordPress · Log in