Dr. Klein Immobilienkredit Erfahrungen
Dr. Klein ist ein erfahrener Vermittler, der im Finanzbereich tätig ist. Der Finanzdienstleister ist mittlerweile im Bereich Deutsche Wohnungswirtschaft seit exakt 65 Jahren am Markt präsent. Dabei zählen gewerbliche Investoren, Bauträger, Projektentwickler und Privatpersonen zu den Kunden, die von Dr. Klein betreut werden. Mittlerweile ist Dr. Klein an über 200 Standorten vertreten, sodass eine große Kundennähe gegeben ist.
Ein großer Bereich des Angebotes fällt in die Sparte Immobilienfinanzierung, denn auch Immobilienkredite werden über Dr. Klein vermittelt. Hier profitieren insbesondere Kunden, denen eine individuelle Beratung äußerst wichtig ist.

Die Vorteile von Dr. Klein im Überblick
Bevor wir näher auf den Dr. Klein Immobilienkredit und unserer Erfahrungen eingehen, möchten wir kurz einen Überblick über die generellen Vorteile geben, die mit dem Anbieter verbunden sind. Dazu gehören insbesondere:
- Seit über 60 Jahren Erfahrungen
- Großes Netzwerk
- Angebot aus einer Hand
- Umfangreiche Expertise
- Vermittlung zwischen Kunden und Darlehensgeber
- An über 200 Standorten vor Ort vertreten
Die örtliche Nähe ist sicher ein großer Pluspunkt und so nicht bei all zu vielen Finanzdienstleistern zu finden. Gerade im Bereich der Immobilienfinanzierung ist es Kunden jedoch wichtig, eine umfassende Betreuung und persönliche Beratung zu erfahren. Hier kann Dr. Klein seine Vorteile ausspielen, was auch zu unseren Dr. Klein Immobilienkredit Erfahrungen passt.
Sehr gute Marktstellung als wichtige Grundlage
Insgesamt betrachtet kann Dr. Klein bei den Immobilienkredit Erfahrungen auch deshalb überzeugen, weil überdurchschnittlich günstige Konditionen bei den entsprechenden Krediten bereitgestellt werden. Die Basis ist, dass sich Dr. Klein von Provisionen finanziert, die vom jeweiligen Finanzierungspartner gezahlt werden. Für Kunden ist dies kein uninteressantes Detail, denn daraus ergibt sich ein entscheidender Vorteil.

- Über 400 Banken im Vergleich
- Effektiver Jahreszins p.a. ab 0,31 %
- Ausgezeichnet von Stiftung Warentest
- Deutschlands fairste Kundenberatung
Dieser besteht darin, dass Dr. Klein eine sehr gute Marktstellung besitzt und beim umfangreichen Netzwerk oftmals sehr langjährige Beziehungen bestehen. Dies wiederum führt dazu, dass Dr. Klein dazu in der Lage ist, bei den Finanzierungsvarianten besonders günstige Konditionen für seine Kunden auszuhandeln, auch im Bereich der Immobilienfinanzierung. Damit aber nicht genug, denn für den Kunden ergibt sich daraus der weitere Vorteil, nämlich dass die Beratung durch Dr. Klein für ihn kostenlos ist.
So haben auch unsere Dr. Klein Immobilienkredit Erfahrungen gezeigt, dass Sie als Kreditsuchender im Durchschnitt betrachtet durch die Vermittlung meistens günstigere Konditionen nutzen können, als wenn Sie beispielsweise direkt bei einer Bank nach einem Angebot fragen.
Schritt für Schritt zur optimal passenden Immobilienfinanzierung
Nach unseren Erfahrungen ist es über Dr. Klein für Kunden relativ einfach, die passende Immobilienfinanzierung zu finden. Dies ist umso begrüßenswerter, als dass sich viele Kreditsuchende genau vor dieser Aufgabe scheuen, nämlich aufgrund der Komplexität des Themas die wirklich ideal passende Finanzierung ausfindig zu machen. Bei Dr. Klein sind es lediglich fünf Schritte, die Kunden absolvieren müssen, um letztendlich an die passende Immobilienfinanzierung zu gelangen.
In der Übersicht handelt es sich dabei um die folgenden Schritte:
- Informationen zum Immobilienkredit einholen, vor allem Zinskonditionen
- Kontakt mit Dr. Klein aufnehmen
- Entscheidung aufgrund der Beratung treffen
- Vergleich der Finanzierungsangebote
- Abschluss der Immobilienfinanzierung
Mit diesen fünf Schritten möchten wir uns im Folgenden näher beschäftigen, da sie ein sehr wichtiger Teil des Gesamtkonzeptes und Angebotes von Dr. Klein darstellen.
Schritt 1: Informationen zu Immobilienkrediten und Konditionen einholen
Beim ersten Schritt muss der Kunde noch selbst aktiv werden, denn hier geht es darum, die eigene Immobilienfinanzierung so gut wie möglich zu planen. Dazu gehört insbesondere, dass man sich über die aktuellen Konditionen, vor allen Dingen die derzeit am Markt angebotenen Hypothekenzinsen, informiert. In dem Zusammenhang ist es für den Kunden sehr wichtig, den möglichst optimalen Zeitpunkt für die Immobilienfinanzierung zu erwischen. Steigt der Hypothekenzins nämlich lediglich um wenige Zehntel-Prozent, kann sich die gesamte Immobilienfinanzierung nicht selten um viele Tausend Euro verteuern. Es ist also gerade bei Immobilienkrediten tatsächlich so, dass es auf jede kleinste Veränderung bei den Zinssätzen ankommt.

Der Vergleich und das Einholen der Informationen über die Zinskonditionen ist allerdings nicht die einzige Aufgabe, die Sie als Kreditsuchender und zukünftiger Eigenheimbesitzer haben. Zudem sollten Sie sich durchaus ausführlicher mit dem Thema beschäftigen, ob Sie eigentlich eine neue Immobilie bauen oder ein bestehendes Objekt kaufen möchten.
Hier gibt es einige Fragen, deren Beantwortung Ihnen bei der Wahl behilflich ist. Für die Immobilienfinanzierung selbst ist es übrigens nicht von großer Bedeutung, ob Sie bauen oder kaufen, denn die Finanzierung ist jeweils ähnlich bzw. in vielen Fällen sogar identisch.
Die Struktur der Immobilienfinanzierung planen ist ein weiterer Punkt, den Sie im Vorfeld angehen sollten. Dies bedeutet, dass Sie sich Gedanken darüber machen, welche Art von Darlehen Sie aufnehmen und in die gesamte Finanzierung einbinden möchten. Es muss nämlich keineswegs immer das klassische Annuitätendarlehen sein, aus dem die Finanzierung ausschließlich besteht. Darüber hinaus gibt es noch mehrere weitere Kreditvarianten, die ebenfalls sinnvoll sein können. Dazu zählen zum Beispiel:
- Tilgungsdarlehen
- Endfälliges Darlehen
- KfW-Darlehen
- Bauspardarlehen
Schritt 2: Dr. Klein und sein Team kontaktieren
Nachdem Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie Ihre zukünftige Baufinanzierung aussehen soll, ist es an der Zeit, sich an das Team von Dr. Klein zu wenden. Zu diesem Zweck besteht der einfachste Weg daran, dass Sie das zur Verfügung stehende Online-Formular nutzen, welches gleichzeitig die Finanzierungsanfrage darstellt. Unseren Erfahrungen nach ist das Formular einfach und selbst für Laien verständlich. Sie müssen dort lediglich einige Daten angeben, die sich auf das infrage kommende Objekt und damit auch auf die gewünschte Finanzierung beziehen.
Dabei steht sicherlich vor allem im Fokus, mittels der Berechnung herauszufinden, welchen Kaufpreis Sie sich eigentlich leisten können. Nach dem Erfassen der Daten werden diese an Ihren persönlichen Ansprechpartner übermittelt, der meistens anschließend bereits nach maximal 24 Stunden eine Rückmeldung gibt. Daran schließt sich dann eine intensive Besprechung an, die auf Wunsch hin auch in Form einer Beratung vor Ort stattfinden kann. Selbstverständlich ist es natürlich ebenfalls alternativ möglich, sich mit dem Berater telefonisch oder per E-Mail zu unterhalten.
Neben der Beratung und Betreuung ist es die Hauptaufgabe des Teams von Dr. Klein, auf Grundlage der umfangreichen Marktkenntnisse die aktuelle Marktlage zu checken und dann im Weiteren Finanzierungsvorschläge zu unterbreiten, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind. Als Kreditsuchender können Sie jederzeit Fragen stellen und sich natürlich auch bei Problemen an den Berater wenden.
Wir konnten bei unseren Dr. Klein Immobilienkredit Erfahrungen ebenfalls einige Vorteile in dieser Rubrik feststellen, die im Zusammenhang mit der Immobilienfinanzierung stehen, insbesondere:
- Persönliche Beratung vor Ort oder per Telefon bzw. E-Mail
- Dauerhafte Begleitung und Betreuung des Kunden
- Schnelle Reaktionszeiten
- Immobilienkredit zu günstigen Konditionen
Schritt 3: Entscheidung für die passende Finanzierung treffen
Im dritten Schritt geht es nun darum, dass Sie zusammen mit dem Berater eine Entscheidung treffen, welcher Immobilienkredit für Sie am besten geeignet ist. In dem Fall ist es durchaus hilfreich, sich auf gewisse Art und Weise von den kompetenten Beratern leiten zu lassen, denn diese besitzen die Erfahrungen von meistens mehreren Hundert Beratungen im Bereich der passenden Immobilienfinanzierung. In der Praxis sieht die Vorgehensweise häufig so aus, dass Sie zusammen mit dem Berater vorlegende Finanzierungsvorschläge besprechen und deren jeweilige Vor- und Nachteile erörtern. Besonders effektiv ist die Beratung natürlich vor Ort, denn in einem persönlichen Gespräch von Angesicht zu Angesicht lässt sich meistens besser und mehr erklären, als wenn der Kontakt ausschließlich per Telefon oder E-Mail erfolgt.
Schritt 4: Vergleich der Finanzierungsangebote
In diesem vierten Schritt sieht der Vorgang bei Dr. Klein vor, dass die ausgearbeiteten und vom Berater präsentierten Finanzierungsvorschläge miteinander verglichen werden. Natürlich steht Ihnen der Berater auch dabei zur Seite und Sie sind nicht auf sich allein gestellt, um die ohnehin schon sehr gut passenden Angebote zu erarbeiten. Ein wichtiger Tipp besteht in dem Zusammenhang darin, dass Sie beim Vergleich nicht nur auf die Höhe der Zinsen achten, auch wenn dies natürlich sehr wichtig ist. Darüber hinaus sollten Sie sich gemeinsam mit dem Berater auch die jeweiligen Vertragsbedingungen genau durchlesen.
So kann es beispielsweise passieren, dass es bei den Angeboten Unterschiede bezüglich der möglichen Sondertilgung oder vorzeitigen Ablösung des Darlehens gibt. Diese Vertragsbedingung ist allerdings mitunter sehr wichtig, insbesondere dann, wenn Sie später planen, zumindest einen Teil der Restschuld vorzeitig zurückzuzahlen. Dann kommt es allerdings drauf an, ob die Bank Sondertilgungen zulässt und falls ja, ob diese kostenpflichtig oder nicht mit Kosten belastet sind. Solche und andere Vertragsdetails sind nicht immer auf Anhieb transparent, sodass es auch an dieser Stelle sinnvoll ist, sich ausführlich mit dem Berater des Teams von Dr. Klein zu besprechen.
Schritt 5: Immobilienfinanzierung abschließen
Der fünfte ist auch gleichzeitig der letzte Schritt im Rahmen des Ablaufs, den Sie bei Dr. Klein im Zusammenhang mit der Aufnahme eines Immobilienkredites absolvieren müssen. Jetzt geht es darum, tatsächlich die ausführlich besprochene und ausgewählte Immobilienfinanzierung abzuschließen. Beim Vertragsabschluss sind die Mitarbeiter natürlich wiederum eine Hilfe, wenn Sie zum Beispiel Unterlagen an die Bank einreichen müssen. Dazu gehören oftmals ein Exposee des zu erwerbenden Hauses, Flurkarten oder auch Auszüge aus dem Grundbuch. Da die Anforderungen der Bank in diesem Bereich teilweise unterschiedlich sind, helfen Ihnen die Spezialisten von Dr. Klein gezielt dabei, dass alle benötigten Unterlagen korrekt zusammengestellt und an die Bank versendet werden können.
Hat der ausgewählte Kreditgeber Ihre Unterlagen geprüft und ist zu der Erkenntnis gelangt, dass er Ihnen das Darlehen erteilen möchte, findet eine Finanzierungszusage statt. Daraufhin werden Ihnen die Kreditverträge übermittelt, die Sie genau prüfen und anschließend unterschreiben sollten. Auch an dieser Stelle ist es wiederum hilfreich, den Berater zurate zu ziehen, insbesondere dann, wenn Ihnen Formulierungen oder Details nicht ganz klar sind. Mit der Unterschrift ist die Immobilienfinanzierung in diesem Bereich abgeschlossen, Sie können aber auch im Anschluss daran nach unseren Dr. Klein Immobilienkredit Erfahrungen weiterhin Ihren persönlichen Berater kontaktieren, falls im Nachhinein Fragen oder Probleme auftauchen.
Große Auswahl bei den Konditionen
Ein Pluspunkt der Dr. Klein Immobilienfinanzierung ist auch, dass Kunden eine große Auswahl bei den Selektionen haben. So lässt sich die Immobilienfinanzierung sehr individuell gestalten. Dies betrifft sowohl die mögliche Kreditsumme als auch die Wahl der Sollzinsbindung. So haben die Kunden – passende Bonität natürlich vorausgesetzt – bei den Darlehenssummen eine Auswahl im Bereich zwischen 50.000 und mehreren Millionen Euro. Besonders vielfältig ist das Angebot bei der Sollzinsbindung, denn hier können nicht nur die meistens drei angebotenen Varianten 5, 10 und 15 Jahre zur Verfügung gestellt werden, sondern der Kunde kann sich unter anderem auch für eine Sollzinsbindung von 8, 12 und bis zu 30 Jahren entscheiden. Diese große Flexibilität sorgt dafür, dass das Angebot für den Kreditsuchenden tatsächlich sehr individuell ist.
Charts und Rechner als kostenlose Hilfsmittel
Dass Dr. Klein durchaus daran interessiert ist, dass seine Kunden mit umfangreichem Wissen versorgt werden, ist ein weiterer positiver Teil unserer Dr. Klein Immobilienkredit Erfahrungen. Dies wird unter anderem dadurch deutlich, dass einige nützliche Funktionen und Hilfsmittel kostenlos zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel Charts und Rechner für die Hypothekenzinsen. Zu diesem Zweck veröffentlicht Dr. Klein unter anderem aktuell den Stand der Bauzinsen, selbstverständlich im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Zinsbindungsfristen, für die sich Kunden entscheiden können.
Darüber hinaus gibt es einen sehr umfangreichen Ratgeberbereich zur Immobilienfinanzierung, in dem viele interessante Themen angesprochen werden, beispielsweise zum Hauskauf sowie zum Neubau planen. Der kostenlose und ausführliche Ratgeber von Dr. Klein führt die Kunden Schritt für Schritt durch zahlreiche interessante Informationen.
Kostenlosen Finanzierungsvorschlag anfordern
Die Dienste von Dr. Klein können Kunden nutzen, die sich dafür entscheiden, einen kostenlosen Finanzierungsvorschlag anzufordern. Hier sind nur wenige, aber wichtige Angaben zu machen, insbesondere:
- Finanzierungszweck
- Nettodarlehensbetrag
- Gewünschte monatliche Rate
Darüber hinaus sind die üblichen persönlichen Angaben erforderlich, damit das Angebot individualisiert werden kann. Je nach Eckdaten gibt es bereits äußerst günstige Immobilienkredite, die schon bei einem Top-Zins von unter 0,7 Prozent beginnen. Dr. Klein wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise von der Stiftung Warentest (Finanztest) als Deutschlands bester Baufinanzierungsvermittler (Ausgabe 3/2017), wobei 21 Baufinanzierer im Test waren.
Fazit zum Angebot von Dr. Klein
Mit Dr. Klein gibt es einen sehr erfahrenen und professionellen Vermittler, bei dem ein Schwerpunkt auf dem Bereich der Immobilienfinanzierung liegt. Kunden werden professionell von erfahrenen und kompetenten Beratern betreut, die sich auf Wunsch auch in einem persönlichen Gespräch vor Ort um die Belange des Kreditsuchenden kümmern. Dazu stehen an über 200 Orten die entsprechenden Berater zur Verfügung.
Ein weiterer Vorteil besteht neben den individuellen Angeboten darin, dass die Immobilienkredite oft mit besonders günstigen Konditionen versehen sind. Da für den Kunden selbst keine Kosten entstehen, kann man das Angebot von Dr. Klein definitiv empfehlen, wenn nach einer individuellen und passenden Immobilienfinanzierung gesucht wird.