Die EZB hat 2022 die Zinsen mehrfach erhöht. Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine ist die Inflation in die Höhe geschossen, auf zum Teil deutlich über 10 Prozent. In den zurückliegenden Wochen ist die Preissteigerung jedoch schwächer geworden, wie die statistischen Zahlen belegen. Trotzdem hält Bundesbank-Chef Joachim Nagel weitere Zinsschritte in den kommenden […]
Kredite News
Alle Neuigkeiten auf einem Blick
Royal Bank of Canada sieht 2023 als „goldenes Jahr“
In Krisenzeiten gilt Gold seit jeher als hervorragender Inflationsschutz. Der Kauf des gelben Edelmetalls wird von zahlreichen Experten empfohlen, um die sich gegen die steigenden Kosten zu schützen. Bereits 2022 haben zahlreiche Goldenthusiasten mit einem steigenden Goldkurs gerechnet. Blickt man aber auf die nüchternen Zahlen, wird klar, dass der Gold-Boom ausgeblieben ist. Das Edelmetall ist […]
Kryptowährungen: Prophezeiungen der Experten für 2023
Es gibt nicht wenige Verbraucher, die in den zurückliegenden Jahren hier Herz für die Kryptowährungen entdeckt haben. Die Investitionsgründe sind dabei unterschiedlich. Oft wurde eine sichere Anlage gesucht, um wenigstens noch etwas Ertrag verspricht bzw. sollte die Krypto-Investition dazu dienen vorhandene Kredite abzulösen. Neu ist, dass die Bitcoin & Co als Schutz gegen die Inflation […]
Mythen und Wahrheiten aus der Welt der Kredite
Eine Geschichte wird nicht wahrer, wenn sie immer und immer wieder wiederholt und erzählt wird. Der Blick in die Finanzwelt der Kredite zeigt aber, dass sich einige Meinungen bei den Verbrauchern manifestiert haben. Es gibt Mythen in den Erzählungen, die aber nicht wirklich der Wahrheit entsprechen. Wir wollen in den News folgend auf vier fehlerhafte […]
Banken des Jahres 2022: Ergebnisse repräsentativer Kundenbefragung
Jede hat sich schon einmal über seine eigene Bank geärgert, möge man meinen. Die Jahresbefragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität hat aber ergeben, dass ein Großteil der Kunden mit ihrem Kreditinstitut zufrieden ist. Wirklichen Ärger in der Banken-Landschaft gibt’s nicht. Die Umfrage vom Institut kann als repräsentativ angesehen werden. Es haben immerhin 11.300 Bankkunden an […]





