Die Werbung bleibt im Ohr. „Wenn´s ums Geld, Sparkasse“. Über viele Jahre war der Slogan im TV und im Radio zu hören. Zuvor haben die Sparkassen mit dem Spruch „Gut für Deutschland“ geworben. Aktuell haben die Marketing-Experten der Kreditinstitute das Motto auf „Weil’s um mehr als Geld geht“ angepasst. Neutral betrachtet, kann man sagen, dass […]
Kreditinstitute
Gebühren nicht akzeptiert = Konto gekündigt – 38.000 Menschen betroffen
Die Sparkassen in Deutschland haben in den zurückliegenden Jahren für die eine oder andere negative Schlagzeile gesorgt. Wir denken hierbei unter anderem an die Falsch-Berechnung der Zinsen beiden Prämiensparmodellen bzw. die Kündigung entsprechender Verträge, nach sich die Anlageform für die Anbieter als nicht mehr rentabel erwiesen hat. Doch bei der Erhöhung der Gebühren für Girokonten […]
Bundesbank: Bargeldversorgung gesichert
Wir wollen mal mit einer kleiner Verschwörungstheorie einsteigen. „Das Bargeld soll abgeschafft werden, um über digitale Zahlungen einen gläsernen Bürger zu schaffen“. Nein, nein – so ist es natürlich nicht, wobei nicht verschwiegen werden kann, dass die Möglichkeiten an Bargeld zu kommen in Deutschland gesunken sind. Wir haben ihnen folgend in den News einige interessante […]
North Channel Bank meldet Insolvenz an
Banken können nicht pleitegehen und schon gar nicht in Deutschland. Die Meinung hat sich in den Bevölkerung quasi verselbständigt. Richtig ist aber, dass Banken Wirtschaftsunternehmen sind, die ein Risiko haben bzw. haben können. Vor wenigen Tagen hat sich nun gezeigt, dass die Kreditinstitute auch hierzulande sinnbildlich den „Finger heben“ können oder müssen. Die North Channel […]
7 Mythen zum Kredit: Wir klären auf
Wer einen Kredit benötigt, hat oft kein wirklich gutes Gefühl. Warum reicht das eigene Geld nicht? Warum kann ich mir meinen Wünsche nicht aus meinem Einkommen heraus erfüllen? Gedanken, Bedenken und Fragen gibt’s noch und nöcher. Das negative Image vom Kredit hat aber auch mit einigen Mythen zutun, die sich rund um die Darlehen ranken. […]