Schweizer Kredit, auch bekannt als Kredit ohne Schufa, ist eine Finanzierungsoption, die für Personen mit schlechtem Kredit oder ohne Kreditverlauf verfügbar ist. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um einen Ratenkredit, der von einer Bank in der Schweiz bereitgestellt wird. Im Gegensatz zu traditionellen Krediten erfordert ein Schweizer Kredit keine Bonitätsprüfung des Kreditnehmers durch die […]
Kredite News
Alle Neuigkeiten auf einem Blick
Null-Prozent-Finanzierung: Risiken und Nebenwirkungen
Null-Prozent-Finanzierung kann eine verlockende Option sein, um größere Anschaffungen zu tätigen, ohne das Budget zu sprengen. Sie ermöglicht es, den Kaufpreis in bequemen Raten zu bezahlen, ohne zusätzliche Zinsen zu zahlen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Art der Finanzierung auch Risiken birgt. Einer der größten Risiken der Null-Prozent-Finanzierung ist, dass sie dazu […]
Schufafreie Kredite: Vorsicht vor unseriösen Angeboten
Schufafreie Kredite sind eine beliebte Alternative für Menschen mit schlechter Bonität oder unzureichendem Einkommen. Diese Kredite werden ohne eine Schufa-Prüfung vergeben, was bedeutet, dass die Kreditnehmer ohne Einschränkungen Geld leihen können. Allerdings sind nicht alle Angebote seriös und es gibt viele Betrüger, die die Verzweiflung der Menschen ausnutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass Schufafreie […]
Aktuelle Zinslage: Maßnahmen der EZB fruchten wenig
Die aktuelle Zinslage sieht so aus, dass sich die weitaus meisten Zinsen sowohl im Anlage- als auch im Kreditbereich auf einem sehr niedrigen Niveau bewegen. Zum einen ist festzustellen, dass die durchgeführten Maßnahmen der Europäischen Zentralbank in der Praxis wenig fruchten. Zum anderen stellen sowohl Kunden als auch Verbraucherschützer fest, dass die Banken die extrem […]
Bearbeitungsgebühren: Zehn Jahre rückwirkend zurückfordern möglich
Bearbeitungsgebühren sind Gebühren, die von Banken und Kreditinstituten erhoben werden, um die Kosten für die Bearbeitung von Kreditanträgen und -verträgen zu decken. Diese Gebühren sind jedoch oft undurchsichtig und können in manchen Fällen unzulässig sein. In Deutschland können Kunden diese Gebühren bis zu zehn Jahre zurückfordern, wenn sie nachweislich unrechtmäßig erhoben wurden. Die Möglichkeit, Bearbeitungsgebühren […]





