Nach der Geburt eines Kindes hat jedes Elternteil einen gesetzlichen Anspruch auf die so genannte „Elternzeit“. Berufstätige Eltern haben damit die Chance das Heranwachsen ihrer Kinder mitzuerleben, ohne dass sie sich Gedanken um ihren Arbeitsplatz machen müssen. Dazu beziehen sie für einen Zeitraum von maximal 14 Monaten ein vom Staat gezahltes Elterngeld, welches die Aufwendungen […]
Kredit trotz eines befristeten Arbeitsvertrags?
Ein befristeter Arbeitsvertrag kann die Kreditaufnahme erschweren. Viele Banken verlangen von ihren Kunden eine Festanstellung und ein regelmäßiges Einkommen. Doch was passiert, wenn man einen Kredit benötigt, aber nur einen befristeten Arbeitsvertrag hat? Gibt es überhaupt eine Chance auf einen Kredit? Grundsätzlich ist es möglich, einen Kredit trotz eines befristeten Arbeitsvertrags zu erhalten. Es gibt […]
Wie kreditwürdig bin ich?
Es ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen: Wie kreditwürdig bin ich? Die Kreditwürdigkeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Vergabe von Krediten geht. Sie gibt an, wie hoch das Risiko ist, dass ein Kreditnehmer seinen Kredit nicht zurückzahlen kann. Je höher die Kreditwürdigkeit, desto größer die Chance auf einen Kredit und […]
Warum wurde mein Kredit abgelehnt?
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, einen Kredit zu erhalten. Es kann ziemlich enttäuschend sein, wenn man einen Kreditantrag stellt und dann abgelehnt wird. Doch warum wird ein Kredit abgelehnt? Es gibt viele Gründe, warum ein Kreditantrag abgelehnt werden kann. Einige der häufigsten Gründe sind ein schlechter Kredit-Score, ein zu geringes Einkommen oder ein befristetes Arbeitsverhältnis. Ein […]
Kredit – Was braucht man?
Kredit ist eine Finanzierungsmöglichkeit, die vielen Menschen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Es kann sich dabei um den Kauf eines Autos, einer Immobilie oder anderer Güter handeln. Doch bevor man einen Kredit aufnimmt, sollte man sich gut informieren und die notwendigen Schritte unternehmen, um eine erfolgreiche Kreditbewilligung zu erhalten. Um einen Kredit zu erhalten, gibt […]




