• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Kreditvergleich24.com

Kreditvergleich24.com

  • Start
  • Kreditvergleich
    • Tagesgeld
  • Kreditrechner
  • Baufinanzierung
  • Kredit Aufnehmen
    • Ratenkredit
    • Autokredit
    • Sofortkredit Vergleich
    • Rahmenkredit
    • Umschuldung
    • Dispokredit
    • Abrufkredit
    • Privatkredit
    • Annuitätendarlehen
    • Konsumentendarlehen
    • Eilkredit
  • Ohne Schufa
  • Kredit Blog

Kredit in der Probezeit: So klappt die Kreditzusage

Wer als Arbeitnehmer seinen Job gewechselt hat, der befindet sich üblicherweise erst einmal in der so genannten „Probezeit“. Aus Bankensicht ist die Probezeit ein besonderes Stadium, welches sich je nach Kundensituation unterschiedlich stark auf die Möglichkeiten der Kreditaufnahme auswirken kann. Der folgende Artikel beschäftigt sich mit dem Thema „Kreditaufnahme während der Probezeit“ und geht auf alle wichtigen Aspekte ein, welche man als Kreditnehmer wissen sollte. Dazu gibt es einige Tipps und Tricks, welche dabei helfen können, trotz laufender Probezeit eine Kreditbewilligung zu erzielen.

Was bedeutet Probezeit?

Egal, ob Arbeitgeberwechsel oder Neueinstieg ins Berufsleben, jeder Arbeitnehmer startet bei einem neuen Arbeitgeber im Regelfall mit einer so genannten „Probezeit“. Die Probezeit kann eine Dauer von maximal sechs Monaten haben. Der Begriff „Probezeit“ ist ein Rechtsbegriff aus dem Arbeitsrecht, wobei es nicht nur bei unbefristeten, sondern auch bei befristeten Arbeitsverträgen eine Probezeit geben kann. Die Probezeit dient dem Zweck, die Eignung eines neuen Vertragspartners „ausprobieren“ zu können.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen dabei prüfen, ob die gegenseitigen Erwartungen erfüllt werden und eine für ein intaktes Arbeitsverhältnis notwendige Harmonie besteht. Während der Probezeit haben beide Parteien die Möglichkeit, das laufende Arbeitsverhältnis unter deutlich gelockerten Bedingungen aufzulösen. Gemäß § 622 Abs. 3 BGB müssen Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer lediglich eine Kündigungsfrist von zwei Wochen einhalten, um das Arbeitsverhältnis rechtswirksam auflösen zu können.

Wie denken Banken über die Probezeit?

vertragAus Bankensicht ist die Probezeit ein äußerst kritisches Stadium. Insbesondere mit Blick auf die Kreditvergabe ermöglicht es die Probezeit nicht, eine langfristige Bewertung zur Bonität beziehungsweise Kapitaldienstfähigkeit eines Kreditnehmers durchzuführen. Dies hängt damit zusammen, dass ein Arbeitnehmer bzw. Kreditnehmer ohne Vorankündigung und innerhalb von nur zwei Wochen seinen Arbeitsplatz und damit seine monatlichen Einnahmen verlieren könnte. Für die Kreditvergabe und den Abschluss von Kreditverträgen mit einer mehrjährigen Laufzeit ist dies aus Sicht des Kreditgebers im Regelfall keine zufriedenstellende Basis.

Kreditnehmer, welche ihren Arbeitgeber gewechselt haben und sich dadurch noch in der Probezeit befinden, haben es aus diesem Grund unter normalen Umständen äußerst schwer, eine Kreditzusage zu erhalten. Im Falle einer Probezeit ist es üblich, dass die Banken sehr genau prüfen und zum Teil auch Informationen zum Arbeitgeber sowie zur allgemeinen Branchensituation einfordern.

Ist die Kreditaufnahme während der Probezeit möglich?

lupeDie Kreditaufnahme während einer laufenden Probezeit ist nicht einfach, aber sie ist auf keinen Fall unmöglich. Fakt ist jedoch, dass es Kreditnehmer auf jeden Fall deutlich leichter haben, wenn sie eine noch laufende Probezeit von beispielsweise drei Monaten erst abwarten und anschließend ihren gewünschten Kredit bei der Bank beantragen. Grundsätzlich muss jedoch gesagt werden, dass das Thema „Probezeit“ bankenübergreifend auf keinen Fall gleich behandelt wird.

Von Kreditinstitut zu Kreditinstitut existieren hinsichtlich der Bereitschaft zur Kreditvergabe große Unterschiede, sodass von „pauschaler Ablehnung“ bis hin zur relativ problemlosen Kreditvergabe alles möglich ist. Man sollte bei einem zeitkritischen Kreditbedarf daher nicht den „Kopf in den Sand“ stecken, nur weil es beispielsweise bei der Hausbank vor Ort erst einmal eine Kreditablehnung gab. Es lohnt sich auf jeden Fall mehrere Banken mit dem gewünschten Anliegen der Kreditaufnahme zu kontaktieren, da von Bank zu Bank unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Während einer Probezeit steigen und fallen die Chancen auf eine Kreditvergabe natürlich auch mit Blick auf die Kredithöhe, den Verwendungszweck sowie die vom Kunden gewünschte Kreditlaufzeit.

Der Prozess der Kreditzusage

1. Verstehen Sie Ihre Kreditwürdigkeit

Zunächst einmal müssen Sie verstehen, was Kreditgeber suchen. Sie schauen sich Ihre Kreditwürdigkeit an, was im Wesentlichen Ihre Fähigkeit ist, Schulden zu begleichen. Hierbei werden Ihre Einkommensquelle, Ihre Ausgaben und eventuelle bisherige Schulden berücksichtigt.

2. Verbesserung Ihrer Kreditwürdigkeit

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Dazu gehören die pünktliche Zahlung Ihrer Rechnungen, der Abbau bestehender Schulden und die Vermeidung neuer Schulden. Ein regelmäßiges und stabiles Einkommen kann ebenfalls dazu beitragen, Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern.

Die Bedeutung von Bonität und Einkommensnachweisen

Banken und Kreditinstitute legen großen Wert auf die Bonität und Einkommensnachweise der Kreditnehmer. Ein stabiles Einkommen zeigt, dass Sie in der Lage sind, Ihre monatlichen Zahlungen zu leisten, und eine gute Bonität weist auf Ihre Zahlungsfähigkeit und Ihre finanzielle Verantwortung hin.

Wie man einen Kredit in der Probezeit erhält

Es ist durchaus möglich, einen Kredit in der Probezeit zu erhalten. Sie müssen nur wissen, wie Sie vorgehen müssen und welche Schritte Sie unternehmen müssen.

1. Klären Sie Ihre finanzielle Situation

Zuerst sollten Sie Ihre finanzielle Situation klären. Stellen Sie sicher, dass Sie ein regelmäßiges Einkommen haben und dass Ihre Ausgaben gedeckt sind. Dies zeigt den Kreditgebern, dass Sie in der Lage sind, die monatlichen Zahlungen zu leisten.

2. Recherchieren Sie verschiedene Kreditgeber

Es ist wichtig, verschiedene Kreditgeber zu recherchieren und ihre Kreditanforderungen zu verstehen. Einige Kreditgeber sind flexibler als andere, wenn es um Kredite in der Probezeit geht. Vergleichen Sie die Konditionen und Zinsen, um das beste Angebot zu finden.

3. Stellen Sie einen soliden Kreditantrag

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kreditantrag solide ist. Dies bedeutet, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen beifügen und alle Fragen des Kreditgebers beantworten. Je vollständiger und überzeugender Ihr Antrag ist, desto höher sind Ihre Chancen auf eine Zusage.

4. Nutzen Sie einen Bürgen

Bürgschaften stehen vor allem bei Direkt- und Online-Banken hoch im Kurs und können das „Zünglein an der Waage“ für die Kreditzusage darstellen. Im Falle eines Beratungsgesprächs vor Ort sollte man hinsichtlich des gewünschten Kredites von Anfang an offen und ehrlich sein und aus der laufenden Probezeit kein „Geheimnis“ machen. Am Ende kommt es natürlich auch immer auf das Quäntchen „Glück“ an, ob der jeweilige Bankberater die individuelle Kundensituation als „kreditwürdig“ einschätzt oder nicht. Bei einem größeren Kreditbedarf und einer Probezeit mit Restlaufzeit von beispielsweise drei Monaten könnte mit der Bank natürlich auch vereinbart werden, einen Teilbetrag des Kredites sofort und den anderen Teil erst nach Beendigung der Probezeit aufzunehmen. Eine Mischung aus Verhandlungsgeschick und Kreativität ist für derartige Vereinbarungen natürlich notwendig, grundsätzlich können Banken einem derartigen Kundenwunsch jedoch in jedem Fall zustimmen.

Tipps zur Verbesserung Ihrer Chancen auf eine Kreditzusage

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Chancen auf eine Kreditzusage zu verbessern.

1. Vermeiden Sie häufige Kreditanträge

Häufige Kreditanträge können Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigen und die Wahrscheinlichkeit einer Kreditzusage verringern. Wenn Sie einen Kreditantrag stellen, wird dies in Ihrer Kreditauskunft vermerkt und kann von anderen Kreditgebern gesehen werden.

2. Halten Sie Ihre finanziellen Verpflichtungen ein

Wenn Sie bereits Kredite haben, ist es wichtig, Ihre Zahlungen pünktlich zu leisten. Dies zeigt den Kreditgebern, dass Sie verantwortungsbewusst mit Schulden umgehen können und dass Sie wahrscheinlich auch zukünftige Zahlungen leisten werden.

3. Nutzen Sie Kreditberatungsdienste

Kreditberatungsdienste können Ihnen helfen, Ihre finanzielle Situation zu verstehen und Wege zu finden, Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Sie können Ihnen auch helfen, einen Kreditantrag zu stellen und den besten Kreditgeber für Ihre Situation zu finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich einen Kredit bekommen, während ich in der Probezeit bin?

Ja, es ist möglich, einen Kredit zu bekommen, während Sie in der Probezeit sind. Sie müssen jedoch möglicherweise zusätzliche Unterlagen vorlegen und bestimmte Kriterien erfüllen, um Ihre Zahlungsfähigkeit nachzuweisen.

2. Wie kann ich meine Chancen auf eine Kreditzusage verbessern?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Chancen auf eine Kreditzusage zu verbessern. Dazu gehören die Verbesserung Ihrer Kreditwürdigkeit, das Vorlegen eines soliden Kreditantrags, die Einhaltung Ihrer finanziellen Verpflichtungen und die Inanspruchnahme von Kreditberatungsdiensten.

3. Was bedeutet es, in der Probezeit zu sein?

Die Probezeit ist eine Periode am Anfang einer neuen Anstellung, in der Ihr Arbeitgeber Ihre Fähigkeiten und Leistung bewertet. Während dieser Zeit sind Sie möglicherweise nicht so finanziell stabil, da Ihre Anstellung noch nicht garantiert ist.

4. Was istein Bürge und wie kann er bei der Kreditzusage helfen?

Ein Bürge ist eine Person, die sich bereit erklärt, Ihre Schulden zu begleichen, falls Sie dazu nicht in der Lage sind. Dies kann das Risiko für den Kreditgeber verringern und Ihre Chancen auf eine Kreditzusage erhöhen.

5. Was passiert, wenn ich meinen Kredit nicht zurückzahlen kann?

Wenn Sie Ihren Kredit nicht zurückzahlen können, können Sie mit ernsten Konsequenzen konfrontiert sein. Dazu gehören eine Verschlechterung Ihrer Kreditwürdigkeit, zusätzliche Gebühren und im schlimmsten Fall die Beschlagnahme Ihres Eigentums.

6. Welche Rolle spielt meine Kreditwürdigkeit bei der Kreditzusage?

Ihre Kreditwürdigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Kreditzusage. Sie gibt den Kreditgebern einen Einblick in Ihre Zahlungsfähigkeit und finanzielle Verantwortung. Eine gute Kreditwürdigkeit kann Ihre Chancen auf eine Kreditzusage erhöhen.

Fazit:

Obwohl der Erhalt eines Kredits während der Probezeit eine Herausforderung sein kann, ist es nicht unmöglich. Mit der richtigen Vorbereitung, Strategie und Wissen können Sie Ihre Chancen auf eine Kreditzusage verbessern. Denken Sie daran, Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern, Ihre finanziellen Verpflichtungen einzuhalten und die Unterstützung von Kreditberatungsdiensten in Anspruch zu nehmen.

Hoffentlich hilft Ihnen dieser Leitfaden, „Kredit in der Probezeit: So klappt die Kreditzusage“ zu erzielen. Egal, ob Sie gerade eine neue Arbeit begonnen haben oder sich in einer finanziellen Krise befinden, es gibt immer Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation zu verbessern.

 

Primary Sidebar

Jetzt günstigen Kredit
mit exklusivem
Zinssatz rechnen.

Kreditrechner

Lebenslagen

  • Kredit trotz Arbeitslosigkeit
  • Kredit trotz Mahnbescheid
  • Kredit trotz Schulden
  • Kredit trotz Lohnpfändung
  • Kredit trotz Offenbarungseid
  • Kredit ohne Schufa für Arbeitslose
  • Kredit in der Probezeit: So klappt die Kreditzusage
  • Perfekte Zwischenfinanzierung mit einem Privatkredit
  • Ausbildung: Kredit für Azubis
  • Kredit für Studenten – vom BAföG bis zur Hausbank
  • Arbeitslos & Hartz 4: Kredit ohne Einkommen?
  • Kredit für Selbständige
  • Kredit für die Mietkaution
  • Kredit für Hochzeit
  • Das Studium finanzieren
  • Einen Kredit trotz negativer Schufa
  • Darlehen für Studenten
  • Kredit nach Restschuldbefreiung
  • Kredit an Geringverdiener
  • Seriöse Kredite ohne Schufa
  • Anschlusskredite-Umschuldung
  • Auto
  • Lebenslage
  • Immobilien
  • Life Style
  • Schufa-Spezial

Kreditrechner

  • Ratenkredit
  • Online Kredit fürs Auto
  • Sofortkredit Vergleich
  • Rahmenkredit
  • Umschuldungskredit
  • Dispokredit
  • Abrufkredit
  • Privatkredit
  • Annuitätendarlehen
  • Konsumentendarlehen
  • Eilkredit
  • Der Baukredit

Nehmen Sie Ihre Bank
unter die Lupe! Unsere
Testberichte helfen beim
Vergleich.

modul-button
Testberichte

Sie suchen noch nach
dem passenden Kredit?
Wir helfen Ihnen beim
finden!

modul-button
Kreditformen
footer-banken

Footer

Ratgeber

  • Kredit für eine Umschuldung
  • Kredit für Auto
  • Kredit ohne Schufa
  • Kredit in der Probezeit: So klappt die Kreditzusage
  • Kredit trotz Lohnpfändung
  • Kredit trotz Schulden
  • Kredit trotz Mahnbescheid
  • Kredit trotz Arbeitslosigkeit
  • Kredit für das Eigenheim
  • Kredit für eine Immobilie
  • Kredit für eine Brust OP
  • Kredit für Urlaub
  • Kredit für eine Reise
  • Kredit für einen Umzug
  • Kredit für neue Möbel
  • Kredit ohne Zinsen
  • Nach welchen Kriterien werden Kredite eigentlich vergeben ?
  • Kredit-Vorteile und Infos

Anbietercheck

  • Smavaprivat
  • Targobank
  • Norisbank
  • Postbank
  • Barclaycard
  • Bank of Scotland
  • Bank11 direkt
  • Santander Consumer Bank
  • DKB
  • CreditPlus Bank
  • Maxda Kredit
  • Bon-Kredit
  • Auxmoney

Kreditformen

  • Eilkredit
  • Rahmenkredit
  • Dispokredit
  • Privatkredit
  • Annuitätendarlehen
  • Restschuldkredit
  • Bürgschaftskredit: Definition, Voraussetzungen und Anwendungsbereiche
  • Konsumentendarlehen
  • 0-Prozent Finanzierung
  • Sofortkredit Vergleich
  • Ratenkredit
  • Tagesgeld
  • Baufinanzierung
  • Kreditkarten-Vergleich: Die beste Karte finden

Service

  • News
  • Kreditrechner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · KREditvergleich24 on Genesis Framework · WordPress · Log in