Kredit trotz Offenbarungseid
Der Begriff Offenbarungseid existiert heute offiziell nicht mehr. Lediglich dem Volksmund ist er noch gebräuchlich. Heute ist der Begriff Offenbarungseid durch die Eidesstattliche Versicherung kurz EV ersetzt. Der Offenbarungseid – heute Eidesstattliche Versicherung genannt – ist das letzte Instrument des Gläubigers Wertgegenstände des Gläubigers ausfindig und pfändbar zu machen. Dies geschieht meist im Rahmen einer Zwangs-Vollstreckung.
Prinzipiell beinhaltet die Eidesstattliche Versicherung eine Auflistung aller Vermögensgegenstände der Schluderns. In Form eines Fragebogens werden schematisch alle möglichen Vermögensgegenstände wie Wertpapieren, Grundstücke, Bankverbindungen, Lebensversicherungen, Immobilien usw. abgefragt. Die „EV“ kann unter Androhung von Freiheitsentzug von den Gläubigern auch erzwungen werden. Der Schuldner muss hier wahrheitsgemäß antworten und eidesstattlich versichern, dass alle Angaben korrekt sind. Die Falschangabe steht unter Strafe und kann mit einer Haftstrafe geahndet werden.
Wenn Sie einen Kredit trotz Offenbarungseid beantragen, sollten Sie zunächst prüfen, ob Sie überhaupt einen Anspruch auf einen Kredit haben. Grundsätzlich haben Sie als Schuldner mit einem Offenbarungseid keinen Anspruch auf einen Kredit. In einigen Ausnahmefällen kann es jedoch möglich sein, einen Kredit trotz Offenbarungseid zu bekommen.
Wann der Offenbarungseid geleistet werden muss
Der Offenbarungseid wird meist von Gläubigern als letztes Instrument verwendet, um den Schuldner zur Offenlegung seiner finanziellen Vermögensverhältnissen zu zwingen. Es ist eines der letzten Mittel die der Gläubiger hat, um irgendwie an seine Forderungen zu kommen. Der Schuldner ist an diesem Punkt widerholt Aufforderungen der Gläubigers nach Begleichung offener Forderungen nicht nachgekommen und hat diverse Fristen verstreichen lassen.
Der Offenbarungseid
Ist der Offenbarungseid – heute die Eidesstattliche Versicherung – vom Schuldner geleistet worden, wird diese beim zuständigen Amtsgericht in ein Schuldnerverzeichnis eingetragen. Der große Vorteil der Eidesstattlichen Versicherung liegt im Gläubiger-Schutz, den Schuldner ab diesem Zeitpunkt haben. Sämtliche Vollstreckungsmaßnahmen gegen Sie werden eingestellt und sind somit nichtig. Dies verschafft dem Gläubiger eine Ruhepause, um sich außergerichtlich mit Ihren Gläubigern, z.B. auf eine Ratenzahlung oder einen Vergleich zu einigen. Lohn- und Kontopfändungen sind allerdings von diesem Schutz ausgenommen.
Der Eintrag verbleibt im Schuldnerverzeichnis für 3 Jahre. Am Ende des dritten Jahres – oder sollte der Schuldner zwischenzeitlich seine Verbindlichkeiten abgelöst haben – wird der Eintrag aus dem Schuldnerverzeichnis gelöscht.
Kredit trotz Offenbarungseid
In dieser Situation einen seriösen Kredit zu bekommen, ist absolut unmöglich. Sie befinden Sich, wenn Sie den Offenbarungseid geleistet haben, in der Kreditunwürdigsten Situation in Deutschland. Dies sollte ein Warnzeichen für Sie sein, Ihre Einnahmen und Ausgaben in ein gesundes Verhältnis zu bringen. Beantworten Sie Schulden nicht mit der Aufnahme neuer Kredite. Wir warnen auch ausdrücklich vor Angeboten aus dem Ausland oder Privatkrediten mit hohen Zinsen.
Ordnen Sie Ihre finanzielle Situation mittels eines Schuldenbereinigungsplans oder holen Sie sich professionelle Hilfe bei einer Schuldnerberatung. Die nächsten Jahre werden hart, sind aber auf keinen Fall ausweglos. Stellen Sie sich den Aufgaben und gehen Sie pro-aktiv auf Ihre Gläubigern zu. Die Post nicht zu öffnen und sich verleugnen zu lassen, ist ein oft von Schuldnern verwendetet Verhaltensmuster, dass in keiner Weise zielführend ist.
Kredit ohne Schufa?
Mit dem Offenbarungseid haben Sie das Negativmerkmal in Ihrer Schufa Auskunft. Keine seriöse Bank wird Ihnen nun einen Kredit gewähren. Wir warnen noch einmal vor der Aufnahme von Krediten ohne Schufa. Ein Kredit macht nur noch unter einem einzigen Gesichtspunkt jetzt Sinn. Sie haben alle Verbindlichkeiten lückenlos aufgeführt und einen Schuldenbereinigungsplan erstellt.
Alle Gläubiger sind informiert und Sie haben die Möglichkeit sich mit allen Gläubigern gegen Einmalzahlung eines Betrages „X“ (z.B 10% der Forderungen) außergerichtlich zu einigen. Dieses Vorgehen verlangt sehr viel Kommunikationsgeschick von Ihrer Seite. Suchen Sie sich einen Profi in Form einer Schuldnerberatung, der Sie unterstützt.
Warum Kredite an Überschuldete vergeben werden
Jede Bank hätte natürlich gern einen Kreditnehmer mit einem festen sicheren Job – am liebsten verbeamtet und einer herausragenden Bonität. Menschen dieser Ausprägung sind allerdings die absolute Minderheit. So funktioniert die reale Welt nicht. Gegen entsprechende Sicherheiten oder die Stellung eines Bürgen wird jede Bank einen Kredit gewähren. Ausländische Banken wahrscheinlich noch schneller als inländische.
Der letzte Weg zum Schuldnerberater
Sollten Sie in diese Situation kommen, suchen Sie sich unbedingt professionelle Hilfe in Form einer Schuldnerberatung. Erörtern Sie detailiert Ihre Möglichkeiten und wägen Sie genau die nächsten Schritte ab. Bedenken Sie, dass jede Entscheidung die sich jetzt treffen, Auswirkungen auf die nächsten Jahre haben kann. Wenn irgendwie möglich, vergleichen Sie sich außergerichtlich.